Copy link to clipboard
Copied
Hallo zusammen, ich verwende Adobe Acrobat Pro für Mac (Betriebssystem und Acrobat immer auf dem neusten Stand) und das Programm ist unglaublich langsam. Beispiel: Ich versuche eine Druckdatei in Originalgröße anzusehen und das Bildmaterial blinkt und ruckelt und lädt einfach nicht. Danach hängt sich Acrobat auf, obwohl die Datei nur 25 MB hat. Andere Adobe Programme laufen bei mir ganz normal und flüssig. Hat jemand eine Lösung dafür?
Copy link to clipboard
Copied
das Problem besteht seit Mitte Dezember und Abhilfe ist keine in Sicht ... Es hängt vermutlich mit der Barrierefreiheit zusammen und Adobe will da was durchboxen ... ich werde, sobald ich Zeit habe, mein CS Abo künden ... das ist eine absoulte Frechheit, wie ich da hängen gelassen werde. Mir haben sie mal einen Monat Abo erlassen, aber das ist ein Witz, denn ich muss grössere Dateien (CAD) mit 30 A3 Seiten in Chrome ansehen, denn da läuft es flüssig, in Acrobat crashed es oder ist kaum zu bediennen, da so langsam. wenn ich doch eine Datei bearbeiten muss, klicke ich sofort auf die Funktion, so dass Acrobat nicht mit dem lesen der Datei beginnt ...
Copy link to clipboard
Copied
ich habs aufgegeben, nach Lösungen zu suchen (habe eher Tage als Stunden aufgewendet ...) - reine Zeitverschwendung - es war vor Jahren ein ähnliches Problem, aber damals hat es nicht Monate gedauert, bis sie es gefixt haben ... aber mit den Abos ist es ja praktisch, da kannste nicht einfach aussteigen ...
Copy link to clipboard
Copied
ja, kann das bestätigen und alles nachvollziehen. Wir haben schon gewitzelt, ob sie für die Updates ehemalige Microsoft-Mitarbeiter eingestellt haben. Denn mit jedem Update in den letzten Jahren haben sie es verschlimmbessert.
Wir sind auf die ganze CreativeCloude angewiesen - eine Kündigung für uns unwahrscheinlich, da alternativlos - leider.
Sie hat zwar nicht den Funktionsumfang, aber wenn möglich benutze ich anstatt die Vorschau.app am Mac.
Copy link to clipboard
Copied
Hallo Gerhard, bevor du Acrobat verbannst: probiere nochmal die Systemeinstellungen für die Monitorauflösung aus, wie ich ein ein paar Zeilen weiter oben beschrieben hatte. Allein der Wechsel zwischen UHD- und HD-Auflösung hat bei mir bewirkt, dass Acrobat wieder ohne Verzögerungen, ständiges Flackern oder Einfrieren funktioniert.
Copy link to clipboard
Copied
Hallo Frank, aufgrund des Acrobat-Desasters würde auch ich gerne Acrobat verbannen!
Dieses Desaster dauert nun schon 6 Monate (!) an, und keine Aussicht auf Verbesserung!!
Den Monitor auf eine niedrigere Auflösung umzustellen hat einige fatale Nachteile:
– Der Finder mit seinen Elementen (Ordner, Aliasse, Dateien, Laufwerke, etc.) wird neu und unwillkürlich angeordnet! Muss also bei jeder Umstellung der Auflösung neu angeordnet werden!
– bei Filmschnitt (4K) ist nun mal die entsprechende Monitorauflösung zwingend
– hochaufgelöste Bildbearbeitung im Photoshop ist mit niedriger Monitorauflösung nicht möglich
Ausserdem hat Acrobat bis Oktober 2023 völlig normal funktioniert!
Also würde ich sagen die Problemfindung liegt einzig und allein bei ADOBE und nicht beim zahlenden Kunden!
Leider scheint ADOBE völlig unkompetent zu sein um dieses Problem zu lösen, obwohl hier in der Communitiy die Problematik von vielen Anwendern und mir bereits detailliert beschrieben und dokumentiert wurde.
Den einzigen immer wieder gleichlautenden Lösungsansatz von Adobe lautet:
– Mit Acrobat-Cleaner-Tool den Acrobat entfernen und neu installieren.
--> Habe ich und mehrere andere Anwender bereits getestet und bewirkt genau NICHTS.
– Fehlerprotokolle hochladen.
--> Ist ebenfalls Schwachsinn: Der Pdf baut sich Ewigzeiten am Monitor auf, speziell beim Zoomen, jedoch ohne einen Fehler/Absturz! Ergo: Gibts auch keinen Fehler der sich protokolliert!
Copy link to clipboard
Copied
Hallo Frank, danke für den Hinweis! Komplett verbannen geht bei mir nicht, für manche Anwendungen brauche ich ihn. Leider habe ich aber bei meinem iMac (Late 2015, Retina Display) keine Ein- bzw. Umstellungsmöglichkeit für die Auflösung gefunden. Wie Zeda2022 schreibt, wäre das sowieso keine dauerhafte Lösung für mich.
Natürlich würde ich eine Lösung von Adobe erwarten, wenn es schon an der Programmierung liegt.
Copy link to clipboard
Copied
Also, an der Bildschirmauflösung, wie verschiedentlich angedeutet, kann es nicht liegen, dennselbst wenn ich ein einseitiges Dokument öffne, wird es zwar einigermaßen schnell angezeigt, aber trotzdem dauert es DANACH noch geraume Zeit, ehe ich auch nur das Fenster bewegen kann. Wahrscheinlich will uns Adobe nur so mürbe machen, dass wir jeden kleinen zukünftigen Fortschritt hin zu alter (sehr alter) Größe feiern. Im Grunde genommen tut sich bei den Updates nicht viel, außer dass das User-Interface regelmäßig verändert wird, meist hin zum Schlechteren –wahrscheinlich um ein Update zu rechtfertigen. Wenn die mal tatsächlich was verbessern wollten, könnten sie die Bearbeitungsfähigkeit verbessern (ich bekomme dauernd Daten ohne Beschnitt, die ich zum Drucken anpassen muss). Ich bin jedenfalls mehrmals jeden Tag ausgesprochen sauer – und eine folgenlose Ankündigung "Wir kümmern uns darum." hebt meine Stimmung gegenüber Adobe nicht gerade.
Copy link to clipboard
Copied
Ich kann Acrobat jetzt überhaupt nicht mehr nutzen. Das Programm stürzt nach 5-minütiger Untätigkeit ab.
Ein Leasing-KfZ würde man zurückgeben…
Copy link to clipboard
Copied
Und jetzt auch InDesign. "Adobe InDesign wird beendet. Es wurde ein schwerwiegender Fehler festgestellt. Starten Sie InDesign erneut, um InDesign-Dokumente wiederherzustellen, die nicht gespeichert wurden."
Auch nach Neustart geht nix. Den Bericht habe ich an Adobe gesendet.
Copy link to clipboard
Copied
Zum Hohn öffnet sich im Browser nun während des Absturzes folgende Seite:
https://acrobat.adobe.com/proxy/pricing/de/de/resubscribe.html?trackingid=51TC8T4P&mv=in-product&mv2...
Da kann man schon wütend werden.
Copy link to clipboard
Copied
Hallo zusammen,
eigentlich habe ich einen anderen Fehler, habe aber diesen Thread gelesen und mich erinnert: Wir hatten das Problem, daß die automatisch aktivierte Synchronisation der Creative Cloud hier alles lahmgelegt hat. Also: Im Programm "Creative Cloud" in die Voreinstellungen gehen und "Synchronisieren" ausschalten (wenn´s nicht benötigt wird...). Ich hoffe, das hilft einigen.
Copy link to clipboard
Copied
habe ich ausprobiert, funktioniert nicht.
nebenbei: habe gerade mit adobe support telefoniert. die haben auch nach einem halben jahr keine ahnung, was das problem ist und versuchen mit den standardlösungen wie adobe cleaner und ältere version rum zu spielen. mein abo läuft per 11. juli aus und danach werde ich für kein adobe programm je wieder geld ausgeben - allen anderen wünsche ich viel glück!
Copy link to clipboard
Copied
Gestern habe ich einen Menü-Punkt entdeckt, der mir bisher nicht aufgefallen war:
Anzeige –> Neue Acrobat-Ansicht deaktivieren
Habe ich gemacht – und seither läuft das Programm wieder ohne ewig lange Wartezeiten, und ich habe mein Zoom-Icon wieder, so dass ich micht nicht mehr durch das Menü wühlen muss, um ein Detail heranzuzoomen. Dann hoffe ich mal, dass das so bleibt.
Copy link to clipboard
Copied
Gleiches Problem. Auf allen Rechnern, egal ob PC oder Mac. Ich öffne PDFs inzwischen auch in nem Kostenlosen Programm. Ist ja nicht gerade umsonst das Pro-Abo...
Copy link to clipboard
Copied
Gitb es mittlerweile irgendeine Lösung dafür?
Kann man beim Start eventuell die Texterkennung deaktivieren?
Die Software ist völlig unbraucbbar geworden. Soviel Kaffee kann ich garnicht trinke, wie es braucht Dateien einzulesen.
Copy link to clipboard
Copied
Bei mir war der Spuk vorbei, als ich unter "Anzeige" -> "Neue Acrobat-Anzeige deaktivieren" angeklickt habe.
Copy link to clipboard
Copied
Handhabe ich auch so und war auch bei mir letztlich die gangbare Lösung.
Copy link to clipboard
Copied
Mit kommt Illustrator und Photoshop Start auch immer langsamer vor - trotz ordentlicher Hardware.
Copy link to clipboard
Copied
Hallo zusammen, ich bin auch ratlos. So viel Zeit verloren. Es nervt extrem, ich werde es abstoßen. Auch eine frustige Anwenderin!
Copy link to clipboard
Copied
Hab so etwas noch nie erlebt... Alles wurde versucht um das Programm zu beschleunigen. Ich werde gerade zum Rumpelstilzchen und kündige sofort alle Adobe Programme.
Copy link to clipboard
Copied
Gibt es irgendwelche neuen Ideen?
10 Minuten zum Zusammenführen von 2 A5 Dateien die nur Vektorgrafiken enthalten.... Altobelli.
Copy link to clipboard
Copied
Ich hatte bis eben das gleiche Problem. Durch Löschen der Zuletzt verwendeten Dateien (in der neuen Ansicht unten rechts klicken), läufts bei mir grad wieder flüssig, wie gewohnt. Hab das jetzt wochenlang verflucht, und heute hier ein bisschen eure Lösungen rumprobiert, bis ich die zuletzt verwendeten Dateien gelöscht habe.
Copy link to clipboard
Copied
Hallo zusammen,
nachdem ich vor kurzem meinen 27"-iMac (2019er) auf Monterey zurückgesetzt hatte, trat auch bei mir wieder das Problem auf: Acrobat wurde extrem schwer händelbar, fror permanent ein oder kapitulierte beim Zoomvorgang selbst einfachster Inhalte. Insofern kann ich euren Frust verstehen!
Exkurs: Für Ventura (13.x) und jüngere macOS lässt sich die Problematik über die Anpassung der Auflösung des Built-in-Monitors korrigieren (siehe meine Tipps in diesem Thread). Diese Möglichkeit entfällt jedoch für OS Monterey (12.x), weil die Einstellungen der nativen Monitorauflösung hier noch sehr eingeschränkt sind, d.h. für den iMac-Monitor gibt keine erweitere Liste wie bspw. bei einem externen Monitor. Daher …
… bin ich den Schritt gegangen und habe den Schieberegler in der "skalierten" Auflösung um eine Anpassungsstufe nach links verschoben, (s. Pic 1) . Der Hinweis "skalierte Auflösungen können die Leistung beeinträchtigen" hatte mich neugierig gemacht, frei nach der Idee: je größer die Auflösung, umso stärker wird die Belastung für die Performance. Also sollte ein geringere Auflösung zur Entlastung führen. Gesagt, getan. Das hat jedoch erstmal zur Folge, dass Icons, Schriften und das UI auf dem Monitor gefühlt doppelt so groß wirken > Darauf komme ich gleich nochmal zu sprechen.*
Wichtiger ist jedoch die Erkenntnis, dass Acrobat jetzt wieder flüssig(er) läuft. Verzögerungen, Qualitätseinbuße oder Abstürze sind seitdem nahezu augeblieben. In den Acrobat-Einstellungen unter "Seitenanzeige" wird zudem erkennbar, dass sich die Auflösungstiefe geändert hat, heißt das System arbeitet jetzt mit einer geringeren Pixeldichte, (s. Pic 2 und 3).
* Hinsichtlich der Darstellung auf dem "skalierten" Monitor: Im Vergleich zu meinem externen Zweitmonitor (max. 1280 x 1024px, 16:9) sind die Größenverhältnisse der UI am 5k-iMac jetzt nahezu indentisch. Die riesigen Icons und Schriften lassen sich durch Anpassung in den Darstellungsoptionen nachkorrigieren, (s. Pic 4–6). Der externe Monitor hat noch den Vorteil, dass die gleiche PDF hier ohne Verzögerungen oder Flackern betrachtet werden kann, während beim nativen Monitor selbst mit diesem Workaround noch ein leichtes Flackern beim Durchblättern zu spüren ist.
Copy link to clipboard
Copied
gibt es hier noch keine Lösung dafür????
Copy link to clipboard
Copied
Hello Michael!
I hope you are doing well, and we are sorry for the trouble you had.
Could you please provide more details about your issue? Is the Acrobat app slow during launch, while using a specific tool, or when viewing certain PDF files? Are you using a Mac or Windows machine, and what version do you have?
Please ensure you have the latest version of Acrobat installed on the machine: 25.001.20458 Planned update, Apr 15, 2025. Check for any pending updates from the Menu > help > check for updates, install the updates, restart the app and the machine, and check. For more information, see this: https://adobe.ly/42L4Jeb
We're here to help, just need more info.
Thanks,
Anand Sri.
Find more inspiration, events, and resources on the new Adobe Community
Explore Now