Copy link to clipboard
Copied
Hallo,
ich habe in einer PDF die „erweiterten Reader-Funktionen“ aktiviert, damit der Nutzer auch in Acrobat Reader seine Formular-Eingaben speichern kann. Diese PDF habe ich als Anlage einer weiteren PDF hinzugefügt, welche ebenfalls die „erweiterten Reader-Funktionen“ aktiviert hat.
Ergebnis: In der PDF in der Anlage können die Formulareingaben im Reader nun nicht mehr gespeichert werden. (Die Angaben in den „Dokumenteigenschaften“ bei „Sicherheit“ werden aber unverändert angezeigt.)
Ist das ein Bug oder ein Feature?
Wie kann ich ein Fomular-PDF in eine andere Formular-PDF dennoch mit den Reader-Funktionen integrieren?
Vielen Dank.
(System: macOS 10.14.6, Formular-PDFs in Acrobat Pro DC 2021.0007 erstellt)
Copy link to clipboard
Copied
Okay, PDF A hat erweiterte Rechte und ist an PDF B angehängt, das ebenfalls erweiterte Rechte hat. Soweit so gut. Du kannst A aus B zwar aufrufen, aber die Änderungen daran dann nicht in B speichern. Warum? Weil B immer noch das Recht EFModify fehlt, welches Änderungen an den Dateianhängen erlaubt. Eben dieses Recht kann man mit Acrobat aber nicht hinzufügen. Du kannst nur A aufrufen und dann außerhalb von B lokal auf dem PC speichern, aber nicht direkt in B ändern.
Copy link to clipboard
Copied
Die erweiterten Rechte, die man mit Acrobat hinzufügen kann, reichen nicht aus, um Änderungen an Dateianhängen durchzuführen. Das geht nur mit LiveCycle bzw. AEM Forms Reader Extensions.
Copy link to clipboard
Copied
Hallo @radzmar, vielen Dank für deine Antwort!
Das ist für mich nicht nachvollziehbar: Beim zweite PDF habe ich die erweiterten Rechte freigeschaltet. Danach ziehe es in den Anhang des ersten PDF. Dann erweitere ich auch beim ersten die Rechte.
Hätten die Änderungen der Rechte beim ersten Dokument keine Auswirkungen auf den Dateianhang, müssten dort die Erweiterungen ja bestehen bleiben. So möchte ich es auch haben, die erweiterten Rechte sind beim zweiten PDF dann aber weg.
Copy link to clipboard
Copied
Okay, PDF A hat erweiterte Rechte und ist an PDF B angehängt, das ebenfalls erweiterte Rechte hat. Soweit so gut. Du kannst A aus B zwar aufrufen, aber die Änderungen daran dann nicht in B speichern. Warum? Weil B immer noch das Recht EFModify fehlt, welches Änderungen an den Dateianhängen erlaubt. Eben dieses Recht kann man mit Acrobat aber nicht hinzufügen. Du kannst nur A aufrufen und dann außerhalb von B lokal auf dem PC speichern, aber nicht direkt in B ändern.
Copy link to clipboard
Copied
Hallo @radzmar, hört sich logisch an. Wenn ich das PDF B aus dem Anhang des PDF A entnehme und separat speichere, funktioniert es auch wieder. Vielen Dank für deine Erklärung!
Find more inspiration, events, and resources on the new Adobe Community
Explore Now