Copy link to clipboard
Copied
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Plötzlich zeigt mir Adobe Acrobat Pro DC die Farben nicht mehr richtig an. Die Farben sind nun völlig übersättigt (Bild links). Bild rechts zeigt die richtige Darstellung. Ich habe die PDF testweise mit allen möglichen Farbprofilen exportiert, das Farbmanagement passt auch, aber die Farben werden immer falsch dargestellt.
Das „erstaunliche“ ist, wenn ich Acrobat deinstalliere und wieder neue installiere, passt die Farbdarstellung zu Anfang, ist dann aber in kürzester Zeit plötzlich wieder falsch – ohne, dass ich etwas verändere.
In allen anderen Adobe-Anwendungen ist die Farbdarstellung in Ordnung.
Hat von Euch irgendjemand eine Idee, woran es liegen kann?
Copy link to clipboard
Copied
Hi Keziah,
Thanks for reporting this to us.
We need a couple of more details to understand the issue better.
1- Have you started experiencing this issue recently, or would you say after installing the latest update?
2- How exactly was this document produced? Was it exported from a different file format to .pdf?
3- Can you check with another file?
4- Open Acrobat>help>check for updates and see if you have any pending updates to install.
5- For testing, Navigate to Acrobat>Edit>Preferences>Security (Enhanced)>disable "Protected View" and "Enhanced Security">OK>close and reopen Acrobat
Note: these changes are only for testing purposes. Once tested, please change it back to the previous setting.
6- If this doesn't fix, please share a sample file with us. We want to test the same in-house.
You can upload the file on Document Cloud web https://acrobat.adobe.com/link/home/ and share the link with us here.
Thanks,
Akanchha
Copy link to clipboard
Copied
Hi Akancha,
thank you for your message.
1. The problem started a few days ago. It's been a long time since the last update.
2. The document was created from an InDesign file.
3. The problem also exists with other files.
4. I have already installed the current update.
5. I have done this. The display was correct for a short time, but the problem reappeared after a short time.
6. I will send you a link via message.
Thanks and Regards
Keziah
Copy link to clipboard
Copied
Hi Akancha,
did you find a solution for the described problem?
As you can see, there are many people who have the same problem.
Best regards
Copy link to clipboard
Copied
Hello everyone,
Sorry for the delay in further response.
We have a patch released for Acrobat/Reader continuous track. Open Acrobat>help>Check for update. Or you can manually install it from here: https://www.adobe.com/devnet-docs/acrobatetk/tools/ReleaseNotesDC/index.html
Update the latest version, 22.001.20169, and let us know if the issue persists.
Thanks,
Akanchha
Copy link to clipboard
Copied
Hi Akancha,
Unfortunately the update did not solve the problem. If I reactivate the security settings, after a short time I have an incorrect color display again.
I hope you can offer us a solution soon.
Regards,
Jürgen
Copy link to clipboard
Copied
Hello Akancha,
now we haven't heard anything about the described problem for a very long time. How about a solution?
Regards,
Jürgen
Copy link to clipboard
Copied
Hi, Jurgen and everyone else,
I apologize for the delay in following up on this issue.
Thanks for trying out the suggestion so far.
Please collect the Adobe CC logs https://helpx.adobe.com/creative-cloud/kb/cc-log-collector.html and share them via document cloud as explained here https://helpx.adobe.com/document-cloud/help/sharing-pdfs.html
(Or just mention the .zxp file name)
ProcmonLogs : [Windows]
https://www.adobe.com/devnet-docs/acrobatetk/tools/Labs/acromonitor.html
Thanks,
Akanchha
Copy link to clipboard
Copied
Hi Akancha,
I sent you a message with a download link.
Jürgen
Copy link to clipboard
Copied
Hallo Keziah,
exakt dieses Problem habe ich seit 3-4 Tagen auch. Ich synchornisiere die Farbeinstellungen für alle CC-Programme über die Bridge. Wenn ich den Acrobat DC Pro deinstalliere und wieder installiere werden die Farben kurz wieder richtig dargestellt. Mir ist außerdem noch etwas aufgefallen (siehe Screenshots anbei): Beim ersten Start nach der Neuinstallation sieht bei mir im Acrobat DC Pro das Fenster für das Farbmanagement so aus wie oben. Schließe ich ihn und starte ihn erneut sieht es dann aus wie unten. Dieses farbige Icon, welches die Synchronisation durch die Bridge bestätigt ist weg. Mich wundert das das Problem nur vereinzelt aufzutreten scheint ansonsten hätten es ja schon mehrere User bemerkt und sich dazu geäußert. Kurz zur Hardware: Selbstkalibrierender Eizo-Monitor (in allen anderen CC-Programmen passt die Darstellung auch, nur nicht im Acrobat) und nvidia-Grafikarte.
Copy link to clipboard
Copied
Hallo Andreas,
okay, wir haben das exakt gleiche Problem.
Versuch auf jeden Fall mal Schritt 5 von Akancha: Einstellungen > Haken raus bei "Geschützten Modus beim Start..." und bei "Erweiterte Sicherheit aktivieren" > Acrobat neu starten. Im Moment zeigt bei mir Acrobat wieder die richtigen Farben damit an. Warum auch immer?!?!?
Zur Hardware: Ich habe ebenfalls Eizo-Monitore und eine nvidia-Karte. Hier habe ich jedoch bei Kollegen nachgefragt, die sich sehr gut auskennen. Diese meinten, daran kann es nicht liegen.
Beim Farbmanagement habe ich alles mögliche getestet, verstellt, zurückgesetzt usw. – kein Erfolg.
Copy link to clipboard
Copied
Hallo Keziah, habs grad mal versucht (Erweiterte Sicherheit > beide Haken raus) und es funktioniert. Bei mir wird jetzt auch wieder im Acrobat-Farbmanagement dieses bunte Icon für die Farbsynch via Bridge angezeigt und nicht nur dieses Ausrufe-Zeichen für den Hinweis (siehe Screenshots aus meinem vorrigen Post). Hast du die Haken jetzt dauerhaft deaktiviert und es tut auch noch nach Neustart am nächsten Tag? So gesehen hätte ich kein Problem damit aber das ist keine Lösung. Die Haken haben sicherlich Sinn, das sie aktiviert sind. Mich würde interessieren ob wir die einzigen sind mit diesem Problem. Hast du IOS oder WIN? Ich habe WIN10.
Grüße
Andi
Copy link to clipboard
Copied
Hallo Andi,
ich habe im Moment die Haken dauerhaft deaktiviert. Und seit zwei Tagen ist die Anzeige so in Ordnung. Immer wenn ich die Haken wieder gesetzt habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder das selbe Problem.
Ja, der geschützte Modus macht durchaus Sinn, da man sich auch durch PDFs Schadsoftware einfangen kann und damit ist das keinesfalls eine dauerhafte Lösung. Und schließlich bezahlen wir auch für funktionierende und sichere Software.
Ich benutze ebenfalls Windows 10 und glaube, dass es bei IOS diese Einstellungen gar nicht gibt.
Ich hoffe, dass sich nun bald der Support zum Thema mit einer Lösung meldet. Hier warte ich aber mit einer Nachfrage erst mal noch.
Viele Grüße
Jürgen
Copy link to clipboard
Copied
Hallo ihr zwei,
ich hab dasselbe Problem in grün – aufgetreten, nachdem ich einen neuen Arbeitsrechner bekommen und die Cloud installiert habe. Vorher lief alles rund bei identischen Einstellungen.
Den Lösungsweg mit den Sicherheitseinstellungen hab ich befolgt und die Farbdarstellung hat dann tatsächlich wieder gestimmt – bis ich die Ausgabevorschau geöffnet habe (für Farbauszüge und Farbauftrag), seitdem ist die Darstellung wieder falsch und lässt sich auch nicht mehr richten – in dem Zuge ist mir auch eingefallen, dass das Problem mit der Ausgabevorschau anfing.
Das Thema ist ähnlich anstrengend wie der Bug mit zu großen Ansichts-PDFs seit CS6, den Adobe ja auch einfach nicht fixen will.
Grüßle
Copy link to clipboard
Copied
Update:
Nach nem kompletten Rechnerneustart hält er sich die Farbwiedergabe jetzt doch endlich auch mit geöffneter Farbvorschau bei deaktivierten Sicherheitsoptionen. Mal gucken wie lang das hält ...
Copy link to clipboard
Copied
Hallo Löxelius,
da muss ich gleich mal bei schauen, ob sich das bei mir mit der Ausgabevorschau ebenso verhält.
...es scheinen doch immer mehr zu werden, die das selbe Problem haben.
Was meinst Du mit "Bug mit zu großen Ansichts-PDFs"?
Viele Grüße
Copy link to clipboard
Copied
Guten Morgen,
mit dem Bug mein ich, dass es seit ca. CS 5.5 oder CS 6 das Phänomen gibt, dass Ansichts-PDFs, also Einstellung „kleinste Dateigröße“, teils so groß werden wie Druck-PDFs, weil InDesign irgendwelche Metadaten mit in die Datei schreibt, die da einfach nichts zu suchen haben.
Erst wenn man die PDFs im Acrobat händisch komprimiert und vom Datenmüll befreit haben sie eine brauchbare Größe.
Aber ich bin froh, dass es zumindest für dieses Thema hier eine Lösung gibt, das ist schonmal etwas. Konntest du es mit der Ausgabevorschau reproduzieren?
Liebe Grüße
Copy link to clipboard
Copied
Hallo,
das Problem, dass Du mit Ansichts-PDFs beschreibst hatte ich noch nie. Ich nutze InDesign seit es die Software gibt, aber ich habe immer meine eigenen Einstellungen für den Export von PDFs genutzt und noch nie "Kleinste Dateigröße". Was es nicht alles gibt...
Was Du mit dem Thema bei der "Ausgabevorschau" beschreibst konnte ich nicht reproduzieren. Bei mir passt im Moment noch alles – aber eben nur mit deaktievierten Sicherheitseinstellungen.
Viele Grüße
Copy link to clipboard
Copied
Guten Morgen,
das ist interessant. Ich kenne leider einige Kolleginnen und Kollegen mit dem Problem, dass es da Ausnahmen gibt ist ja lustig ... Zugegebenermaßen tritt das Problem aber unregelmäßig auf und hat bei mir in letzter Zeit auch spürbar abgenommen. Mal schauen.
Was für Einstellungen nutzt du denn da? Die kleinste Dateigröße nehm ich aus Bequemlichkeit und dreh bei Bedarf nur Auflösung und/oder Bildqualität hoch.
Das ist dann ja schonmal etwas 🙂 Bei mir passt die Farbwiedergabe leider schon wieder nicht – und lässt sich auch mit den Sicherheitseinstellungen nicht mehr richten. Ich werds noch mal mit ein paar Neustarts probieren und ansonsten hoffen, dass das Problem langsam behoben wird ...
Liebe Grüße
Copy link to clipboard
Copied
Hallo,
ich habe im Vergleich zu den Einstellungen "Kleinste Dateigröße" lediglich die Auflösung anders eingestellt und diese Joboption abgespeichert. Vielleicht richtest Dir einfach mal eine eigene Vorgaben (evtl. die selben wie bei "Kleinste...) ein, speicherst die, nutzt mal eine Zeit nur diese und schaust mal, ob das Problem wieder auftaucht. Vielleicht hängt es ja nur an der "vorgegebenen" Datei von Adobe.
Wenn Du weiter oben zur Antwort von Akancha schaust, siehst Du, dass er ein nun Update anbietet. Bei mir bietet dieses keine Lösung, aber vielleicht funktioniert es ja bei Dir.
Viele Grüße
Copy link to clipboard
Copied
Guten Morgen,
dankeschön, das teste ich gern mal aus!
Akanchas Antwort hab ich gelesen, das Update hat „leider“ auch nur insofern eine Verbesserung gebracht, dass die Anzeige bei ausgeschalteten Sicherheitseinstellungen – zumindest bisher – richtig bleibt. Das ist aber zumindest schonmal etwas.
Grüßle
Copy link to clipboard
Copied
Hallo zusammen, ich habe das identische Problem allerdings schon seit einigen Monaten, vermutlich nach einem Update, da ich seit vielen Jahren die gleichen Einstellungen verwende.
Alle Farbprofile sind über Bridge für die Druckproduktion synchronisiert und die Farbeinstellung in Acrobat DC wird auch unter 'Einstellungen - Farbmanagement' auch durchgängig korrekt angegeben. Meine Einstellung seit Jahren hierbei
Cleverprinting 2009
RGB: eciRGB v2
CMYK: ISO Coated v2 (ECI)
Die Anzeige von PDFs aus allen Programmen mit diesen Einstellungen exportiert sieht jedoch auch bei mir total übersättigt aus. Öffne ich dasselbe PDF in Photoshop ist alles okay. Dennoch hinterlässt die superbunte Anzeige in Acrobat DC ein ungutes Gefühl. Das Druckergebnis war jedoch immer okay so dass ich mich inzwischen blind darauf verlasse.
Nutze eine Nvidia Grafikkarte.
Copy link to clipboard
Copied
Hallo,
ich habe die gleichen Farbeinstellungen wie Du und wie Du eine Nvidia-Karte. Aus meiner Sicht liegt es lediglich an der Anzeige durch Acrobat und hat keinerlei einfluss auf die Druckdaten an sich.
Dass das Problem durch ein Update aufgetreten ist, konnte ich mir am ehesten vorstellen, aber nachdem das Problem bei Dir doch schon länger besteht zweifle ich dann daran doch wieder.
Am Ende des Tages, habe ich nun alles versucht, was in meinem Kompetenzbereich liegt und nun ist der Support von Adobe gefragt eine Lösung bzw. Fehlerbehebung zu liefern.
Was bei mir derzeit eine Übergangslösung ist:
Bearbeiten > Einstellungen > > Sicherheit (erweitert): Haken raus bei "Geschützten Modus beim Start..." und bei "Erweiterte Sicherheit aktivieren" > Acrobat neu starten. So werden bei mir derzeit die Farben richtig angezeigt. Aber bzgl. Sicherheit ist das keine Lösung.
Viele Grüße
Jürgen
Copy link to clipboard
Copied
Beinahe hätte ich es vergessen:
Deine Übergangslösung funktioniert auch bei mir. Das Symbol zur Farbsynchronisierung wird wieder richtig angezeigt. Kein blaues Icon mit Ausrufezeichen mehr.
Copy link to clipboard
Copied
Hallo zusammen,
ich habe schon längere Zeit exakt das gleiche Problem. Die Farben werden in Acrobat über Bridge nicht mehr richtig synchronisiert. Die Farben unterscheiden sich extrem von der Darstellung in den anderen Adobe-Anwendungen. Ich bin allerdings in der Druckvorstufe auf eine korrekte Farbdarstellung in Acrobat angewiesen.
Wenn ich Acrobat deinstalliere, das Verzeichnis C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Adobe\Acrobat lösche und Acrobat neu installiere, funktioniert das Farbmanagement beim ersten Start von Acrobat. Acrobat greift hier auf die CSF-Datei im Verzeichnis C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Adobe\Color\Settings zu. Nach dem Schließen und Neustarten von Acrobat werden die Farben nicht mehr richtig synchronisiert. Acrobat greift nun offenbar - warum auch immer - auf das Verzeichnis C:\Program Files (x86)\Common Files\Adobe\Color\Settings zu - obwohl Acrobat als 64-Bit-Anwendung installiert ist.
Ich verwende einen EIZO-Bildschirm in Verbindung mit einer NVIDIA Grafikkarte.
.
Mit dem Adobe-Support komme ich leider nicht weiter. Ich erhalte größtenteils nur allgemeine Aussagen, seit 12. August ist komplette Funkstille. Keine Antwort mehr von Adobe auf meine Rückfragen.
Find more inspiration, events, and resources on the new Adobe Community
Explore Now