Copy link to clipboard
Copied
Hallo,
ich habe heute mit Adobe Acrobat Reader DC ein Dokument ausgefüllt und mit meiner Unterschrift versehen. Dabei wurde eine geschützte Kopie in meinem Konto gespeichert ("archiviert") und ein Freigabelink erzeugt. Im Vorfeld war mir nicht klar, dass der Freigabelink ungeschützt ist, daher würde ich diese "Vereinbarung" gerne wieder löschen.
Weiß jemand Rat?
Mit normalen Dokumenten geht das Löschen problemlos, mit solchen 'archivierten Vereinbarungen' aber nicht. Leider konnte man mir bei Adobe nicht weiterhelfen.
Die einzige Anleitung, die ich gefunden habe (<https://helpx.adobe.com/de/sign/kb/delete-an-agreement.html>), bezieht sich auf einen Datenschutzadministrator, was aber für ein 'normales' Adobe-Konto nicht zutreffend ist, sondern offenbar nur für Adobe Sign In - was ich jetzt nicht abonnieren möchte - v.a. auf die Gefahr hin, auch damit nicht an die ohne dies erstellte 'Vereinbarung' heranzukommen.
Aber es muss doch möglich sein, die Hoheit über die eigenen Daten zu behalten.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank im voraus,
Armin Koch
Copy link to clipboard
Copied
When you have shared the file you can unshare and delete the file.
Copy link to clipboard
Copied
Copy link to clipboard
Copied
P.S.: The 'agreement' isn't listed in the 'normal' category of shared files, only the one of the 'agreements'.
Copy link to clipboard
Copied
You can hide the agreement.
Copy link to clipboard
Copied
I know, that I can hide it. But as far as I know it would be only hidden in my account, but would stay shared.
Copy link to clipboard
Copied
I hide the files.
Copy link to clipboard
Copied
Just tested: The hidden file is still shared. And I want to unshare it.
Copy link to clipboard
Copied
But thank you for your support.
Copy link to clipboard
Copied
Guten Abend,
ich hab heute erst festgestellt, dass Dokumente die ich Unterschreibe, ohne Benachrichtigung hochgeladen werden. Ich nutze die Funktion bislang praktisch um ein Bild meiner Unterschrift drunterzuklöppeln und sie schreibgeschützt zu machen. Jetzt habe ich schon sechs Dateien online die ich dort nie wollte.
Ich verstehe, dass ein Zweck dieser Funktion eben das "nicht einfach löschen können" ist. Gleichzeitig wird die Funktionsweise nirgends bei der Verwendung erklärt und wir müssen uns jetzt alle freuen, dass die Dokumente online und teilbar sind? Die bisherigen Antworten hören sich nach "gibt's keine Lösung für" an.
----
Good evening,
I just noticed that documents I sign, are uploaded without notification. I use the function to simply put a picture of my signature under it and make it read-only. Now I already have six files online that I never wanted there.
I understand that one purpose of this feature is to "not being able to delete easily". At the same time the functions isn't explained on first use and now we all have to rejoice that the documents are online and sharable? The answers here so far sound like "nah u can't take that back fam".
Copy link to clipboard
Copied
Ich find kein "Bearbeiten" Knopf, oder Adobe hat sich wieder was ganz dollles ausgedacht. Jedenfalls hab ich nach einer Recherche im Englischen (https://community.adobe.com/t5/adobe-acrobat-sign-discussions/can-t-delete-completed-agreement-in-ad...) noch eine brauchbare Anleitung gefunden, die für mich funktioniert hat und ich hier mal übersetze:
1. Einloggen auf https://documentcloud.adobe.com/link/home/
2. Aufs Profilbild oben rechts klicken (blauer Kreis)
3. In dem aufklappenden Kästchen unter Namen und Mailadresse steht "Einstellungen".
4. Dort auf "Einstellungen" klicken. Es öffnet sich ein weiteres Overlay-Fenster. Unten mit dem "Abschnitt Einstellungen für elektronische Signaturen"
5. In dem Bereich "Einstellungen bearbeiten" klicken. Hier ein deeplink: https://acrobat.adobe.com/link/signatures/?signUri=%2Faccount%2FaccountSettingsPage%23pageId%3A%3ASI...
6. Auf der sich öffnenden Seite links auf "Datenschutz" klicken
7. Neben dem Suchglas eine Mailadresse eingeben die irgendwie zusammenhängt (kann auch die des eigenen Kontos sein)
8. Die Seite sollte dann eine Liste der Vereinbarungen zeigen und ganz rechts ein Mülleimer zum löschen
Nicht toll, aber Adobe