Copy link to clipboard
Copied
Hallo zusammen,
sicherlich gibt es an der ein oder anderen Stellen schon diese Frage, ich finde nur leider nichts, das mein Problem tatsächlich löst 😕
Also es um folgendes, ich habe ein PDF Dokument beschreibbar gemacht, so weit hat auch alles geklappt, jetzt müsste ich allerdings ein Brutto/Netto Feld anlegen und komme nicht mit der Formel zurecht die dazu benötige. Durch Recherchen weiß ich, dass ich eine Formel anlegen müsste so weit so gut, nur wie hat diese Formel auszusehen und wo lege ich diese an?
Ich muss dazu sagen, dass mein Programm komplett auf Englisch ist und meine Englischkenntnisse überschaubar sind.
Ich freue mich auf Rückmeldungen.
Viele Grüße
Copy link to clipboard
Copied
Was genau soll die Formel berechnen? Für einfache Berechnungen, kann die "Vereinfachte Feldbezeichnung" verwendet werden:
Hier können einfache mathematische Operationen (+-*/) verwendet werden, und solange die Feldnamen keine Leerzeichen oder andere Sonderzeichen haben, können einfach die Feldnamen verwendet werden. Für Namen mit Sonderzeichen, müssen die Feldnamen quotiert werden.
Für kompliziertere Berechnungen muss ein "Benutzerdefiniertes Berechnungsskript" in JavaScript programmier werden.
Copy link to clipboard
Copied
Hallo Karl Heinz,
zunächst einmal vielen Dank, ich glaube das ist genau das was ich suche, ich habe es eben mal mit ein paar einfachen Formeln probiert und es scheint zu funktionieren.
Die Herausforderung ist, dass ich im oberen Bereich meines Dokuments mehrere Felder habe die zusammengerechnet werden und anschließend als Summe angezeigt werden. Im nächsten Abschnitt soll der Betrag dann nochmal um 20% gekürzt werden und in den nächsten beiden Feldern werden dann die 20% als berechneter Betrag angezeigt, also wie viel € sind die 20% und welchen Betrag muss ich tatsächlich bezahlen, also die übrig bleibenden 80%.
Die Feldnamen habe ich alle Nummeriert, das irritiert dummerweise bei der Formeldarstellung, vermutlich macht es Sinn diese Felder eher mit Buchstaben zu kennzeichnen?
Viele Grüße und Danke
Farid
Copy link to clipboard
Copied
Hallo,
eine weitere Frage in diesem Zusammenhang ist aufgekommen.
Das mit der Prozenten hat so weit gepasst, das funktioniert.
Jetzt habe ich im nächsten Feld ein "Checkbox" die Möglichkeit zwischen zwei Rabatten auszuwählen einmal 5% und einmal 10%, lassen sich die beiden Checkboxen für ein Textfeld so einrichten, dass ich bei Auswahl des jeweiligen Prozentsatzes das richtige Ergebnis im Textfeld habe ohne dafür zwei Felder anlegen zu müssen?
Ich hoffe ich konnte es verständlich beschreiben?
Viele Grüße und Danke
Copy link to clipboard
Copied
Ich gehe mal davon aus, dass es drei unterschiedliche Rabatte gibt: 0% (keine der Checkboxen angewählt), und dann 5% und 10%. Am einfachsten wäre es dies mit drei Optionsfeldern (mit dem gleichen Gruppennamen, z.B. "Rabatt") zu lösen: Die drei Felder werden dann die folgenden Werte bekommen (unter "Optionen"): 1.00, 0.95 und 0.90
Die Berechnung wird dann wie folgt durchgeführt:
Summe * Rabatt
Wenn die erste Option (1.00) angewählt wird, dann wird kein Rabatt abgezogen. Bei der zweiten Auswahl, werden 5% abgezogen, und bei der letzten dann die 10%
Find more inspiration, events, and resources on the new Adobe Community
Explore Now