Copy link to clipboard
Copied
Hallo zusammen, Hallo Adobe!
Enrweder ich übersehe etwas, rechne etwas falsch oder Adobe gibt hier falsche Werte an?
Folgendes Problem:
Wenn ich alle Größen der letzten Pixel-Phones durch 3 rechne, komme ich immer auf das richtige Seitenverhältnis der Hersteller und auch auf die richtige Pixelangabe der Hersteller. Wenn ich jedoch die von Adobe angegebene Größe von 412 und 778 mal 3 rechne, lautet das Ergebnis 1236 x 2388 und das Verhätnis somit 10,3 : 19,9. Die Angaben von Google lauten jedoch: Seitenverhältnis: 20 : 9 und eine Auflösung von 1080 × 2400 mit 411 ppi. Die einzigen Phones welche ich mit dieser Breite finden konnte sind 3 Huawai Phones und kein einziges Pixel.
Wie kommt ihr (Adobe) auf diese Größe? Die anderen Größen habe ich nur grob nach meiner Rechnung geprüft, aber auch da sind ?falsche? Werte gegenüber der Hersteller.
Als wäre das mit dips nicht schon kompliziert genug, gibt Adobe hier auf die Verwirrung noch einen drauf.
Ich würde gern hoffen, dass ich etwas falsch rechne und bei der Umrechnung mit Material Designs "dips" einfach falsch denke.
Schon mal im Vorraus danke für die Hilfe.
Copy link to clipboard
Copied
Copy link to clipboard
Copied
Thanks for the answer. But this confirms my assumption that the size is declared incorrectly. The aspect ratio do not match the real size of the Google Pixel 6. So no, unfortunately this does not answer my question.
Are you sure Adobe didn't make a mistake here? I really don't mean this in an insulting way, but have you ever read the article yourself and applied it to my math above?