Schönen guten Tag zusammen!
Da wir unseren AfterEffects Workflow von sRGB auf ACES umstellen wollen, kam das Thema exr Rendern auf. Ein erster Test war sehr ernüchternd, ein schwarzes Bild 1920x1080, 32bit als exr ACES AP0 "rendern" dauerte je Bild 5-6 Sekunden (ca. 0,2 fps). Nach zahlreichen Tests änderten wir das Render Ziel auf ein lokales Laufwerk ab und hier konnten wir nahezu in Echtzeit renden - also 22-44 fps.
Unsre IT Fachleute haben unterscheidliche Dinge an unseren Netzwerk Settings justiert, leider ohne Verbesserung der Problematik.
Das selbe Projekt rendert als tif, uncompressed, 32bit mit ca.1,5 fps., was auch nicht toll ist, aber deutlich besser.
Exr lesen und Performance in der Timeline sind sehr gut, auch ändert ein exr Input nichts an den Geschwindigkeiten. Das Prozedere haben wir mit unterschiedlichen alten Projekten und neu erstellten Projekten mit und ohne genutztem Footage / Schrift / Effekten etc. getestet.
Alles kam zum selben Ergebnis.
Wir haben nun den Verdacht, dass AfterEffects beim EXR schreiben auf ein Netzwerk Laufwerk seltsame Dinge macht?
AfterEffects 25.2.0 (Build 131)
Windows 11 Pro
12th Gen Intel(R) Core(TM) i9-12900K 3.20 GHz
128 GB RAM
Killer E3100G 2.5 Gigabit Ethernet Controller
Ich befürchte, dass wir hier ein spezielles Problem haben, würde mich aber sehr freuen, falls jemand Ideen hat, in welche Richtung wir weiter forschen können.
Derweilen müssen wir wohl lokal rendern und anschliessend umkopieren, was aber bei unserem Arbeitsvolumen recht nervenaufreibend ist.
Besten Dank schonmal und beste Grüße!
Matthias