Copy link to clipboard
Copied
Hallo zusammen
Ich bin gerade dran eine Vorlage mit Absatzformaten aufzubauen und möchte die Füllzeichen anders formatieren als den Text (andere Farbe). Aktuell habe ich das Dokument so aufgebaut:
Text........Text
Dieser Aufbau ist mit Tabulator aufgebaut, also, die Punkte werden als Füllzeichen im Tabulator dargestellt. Nur, wenn ich es so aufbaue, kann ich die Punkte nicht separat anpassen. Ich würde diese nämlich gerne in einer anderen Farbe darstellen, damit sie etwas weniger dominant sind. Und dies alles im Absatzformat intergriert. Aktuell habe ich es mit einem separaten Zeichenformat nur für die Füllzeichen zu formatieren, gelöst. Super wäre es, wenn alles im Absatzformat intergriert ist.
Ihr habt sicher eine Idee, wie ich diese Dokument so aufbauen kann?
Vielen herzlichen Dank euch schon im Voraus.
Viele Grüsse
Nicole
Copy link to clipboard
Copied
Für das Füllzeichen erstelle ein Zeichenformat.
Anstelle des Punktes verwende ich eine definierte Konturlinie mit Punkten, die feiner einstellbar ist. Das Zeichenformat verwendet diese als Unterstreichung.
Copy link to clipboard
Copied
Vielen Dank für die Hilfe. Geht es also nur über das Zeichenformat und nicht über das Absatzformat? Oder kann ich die zwei irgendwie verbinden?
Copy link to clipboard
Copied
Copy link to clipboard
Copied
Vielen Dank! Das war super hilfreich! Ich habe es nun in meinem Dokument so gelöst. In meinen Augen macht es so keinen Sinn, aber es funktioniert so. Oder mache ich einen Denkfehler?
Vielen Dank aber für die tolle Hilfe!
Diese
Copy link to clipboard
Copied
Ich würde das Zeichen "Einzug bis hierhin" nicht verwenden, stattdessen einen hängenden Einzug,
Copy link to clipboard
Copied
Ok, vielen Dank für den Hinweis!
Copy link to clipboard
Copied
Im Fliesstext habe ich es noch nicht verwendet - aber z.B. im Inhaltsverzeichnis. Da ist alles schön flexibel einstellbar.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Das sollte aber im normalen Absatzformat auch problemlos funktionieren. Dort z.B. über ein Zeichenformat, dass per Grep-Stil auf die Tabulatoren angewendet wird.
Vorher (Vorschau aus):
Nachher: mit Zeichenformat per Grep-Stil im Absatzformat (Vorschau an)
Alternativ wäre auch eine Zuweisung über „Initialien und verschachtelte Formate“ im Absatzformat möglich. Das genaue „Was und Wie“ hängt allerdings schon ein bisschen von deinem Dokumentenaufbau ab. (Und nicht zuletzt, ob eventuell noch mehrere Tabulatoren in genau mit diesem Absatzformat formatierten Text vorkommen können.)
Copy link to clipboard
Copied
Vielen Dank für die tolle Unterstützung. Ich habe es nun mit den Initialien und verschachtelte Formate gelöst (siehe oben). Es macht zwar in meinen Augen keinen Sinn von den Befehlen her, aber hab ein bisschen getestet und bei dieser Variante erhalte ich es genau so wie ich es haben möchte. Auch, wenn ich nun ein neues Textfenster erstelle und den unformatierten Text mit einem Absatzformat bearbeite. Ab und zu macht es den hinteren Text grau, was ich noch nicht rausgefunden habe, wieso. Weil überalle all die Textfarbe auf 100% gestellt ist.
Copy link to clipboard
Copied
… Alternativ wäre auch eine Zuweisung über „Initialien und verschachtelte Formate“ im Absatzformat möglich. Das genaue „Was und Wie“ hängt allerdings schon ein bisschen von deinem Dokumentenaufbau ab. (Und nicht zuletzt, ob eventuell noch mehrere Tabulatoren in genau mit diesem Absatzformat formatierten Text vorkommen können.)
By @pixxxelschubser
Genau. Das wäre dann diese vorgeschlagene Variante.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
… Ab und zu macht es den hinteren Text grau, was ich noch nicht rausgefunden habe, wieso. Weil überalle all die Textfarbe auf 100% gestellt ist.
By @Nicole24412050vqbq
Um das herauszufinden zeigst du zu leider zu wenig von deinem Text. Ein Wiederholen der verschachtelten Formate ist aber nicht nötig, wenn du nur einen einzigen Tabulator mit Füllzeichen formatieren möchtest. Dann schaltest du mit einer dritten Bedingung einfach wieder um auf Zeichenformat [Ohne] bis z.B. Satzende.