Copy link to clipboard
Copied
Hallo zusammen!
Da de Platz auf meiner Festplatte kürzlich knapp wurde, habe ich eine externe Festplatte via USB-C an meinen Mac angeschlossen und in LrC als neues Laufwerk hinzugefügt. Im Anschluss habe ich via LrC Drag and Drop meine Ordner vom ursprünglichen Ort an einen neuen Ort auf der neuen Festplatte verschoben. Dies geschah ohne Fehler oder Unterbrechungen und am Ende waren alle Bilder auf der neuen Festplatte und nicht mehr auf der alten. Alles so, wie es sein sollte. Leider arbeitet LRC seitdem nicht wie gewohnt. Zum habe ich nun Probleme beim Import: Wenn ich Importiere (und dabei als Ziel natürlich einen Ordner auf der neuen HD angebe, dann werden zwar alle Bilder korrekt in diesen Ordner kopiert, aber in der Ordneransicht wird mir nach dem Import angezeigt, dass sich in dem Ordner 0 Bilder befinden (obwohl ich mit dem Finder alle Bilder in dem Ordner sehe). Wenn ich beim Importieren die Bilder automatisch einer Sammlung hinzugefügt habe, dann kann ich sie zumindest über die Auswahl der Sammlung sehen. Wenn ich sie dann aber im Entwicklungsmodul bearbeiten will, passieren ebenfalls merkwürdige Dinge. Bspw. kann ich über CMD-U keine Auto Tonwertkorrektur mehr anstossen oder wenn ich ein Bild mit X ablehne, so erscheint zwar der Text „Abgelehnt“, aber ein anschliessendes Löschen aller abgelehnten Bilder löscht keines dieser Bilder. Was kann ich tun, damit alles wieder wie gewohnt funktioniert?
Danke und BG, Joern
Have something to add?
Find more inspiration, events, and resources on the new Adobe Community
Explore Now