Exit
  • Global community
    • Language:
      • Deutsch
      • English
      • Español
      • Français
      • Português
  • 日本語コミュニティ
  • 한국 커뮤니티
0

WIA Treiber wird von Photoshop elements 2018 in Windows 10 Prof.64bit nicht erkannt

Community Beginner ,
Feb 21, 2018 Feb 21, 2018

Ich bin am Verzweifeln, weil ich mit PS Elements 2018 (64bit) keine Bilder vom Scanner importieren kann. Es wird immer angezeigt, dass ein WIA Treiber fehlt.

Auch einen älteren Canon-Treiber kann ich nicht installieren, weil es der selbe ist, den ich aktuell habe. Es gibt bei Canon keinen anderen Treiber.

Kann bitte Jemand helfen?

Ansonsten ist das Programm für mich völlig wertlos

[ Aus dem Forum Comments-Forum (das für Probleme mit diesen Foren selbst gedacht ist) und von einem Moderator in ein Photoshop Elements-Forum verschoben  ]

900
Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Community Expert ,
Feb 21, 2018 Feb 21, 2018

Can you scan using the software that came with the scanner?

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Community Beginner ,
Feb 21, 2018 Feb 21, 2018

ja, yes

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Community Beginner ,
Feb 23, 2018 Feb 23, 2018

....und nun???????????

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Community Expert ,
Feb 23, 2018 Feb 23, 2018

Import the files to a folder on the computer and then import into Photoshop Elements.

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Community Beginner ,
Feb 23, 2018 Feb 23, 2018

Thanks, so is cumbersome, but o.k.

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Community Expert ,
Feb 23, 2018 Feb 23, 2018

You're welcome.

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
New Here ,
Sep 23, 2020 Sep 23, 2020
LATEST

Hallo zusammen,

Kleine Geschichte: Ich habe einen Samsung CLX-6260FW.

Die mitgelieferte Scanner Software funktioniert einwandfrei. Treiber sind mit WIA Unterstützung installiert. 

 

- Das Windows 10 Scan Programm sagt ich habe keinen WIA Scanner,

- PS sagt ich hätte keinen WIA Scanner

- Acrobt erkennt den Scanner und kann ihn problemlos verwenden.


Bei der Aussage: "Beim Scannen bitte die Software des Scanners verwenden, speichern und dann in PS importieren.", die ich im übrigen von Samsung, HP, Microsoft und jetzt auch hier von Adobe erhalten habe frage ich mich wofür WIA überhaupt gedacht ist. Das hat es früher bei Twain nicht gegeben. Damit habe ich vor über 20 Jahren problemlos Dokumente und Bilder einscannen können. So viele Probleme mit dem Scannen wie heute hatte ich moch nie.

 

Übrigens als Warnung an alle die dieses hier vielleicht lesen:

Von Samsung habe ich den Vorschlag erhalten, mein Windows 10 auf eine Version down zu graden, die vor 2018 aktuell war. Da funktionierte WIA mit meinem Drucker noch. Erschreckend und was die Sicherheit angeht eine katastrophale Empfehlung. 

Björn

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines