Exit
  • Global community
    • Language:
      • Deutsch
      • English
      • Español
      • Français
      • Português
  • 日本語コミュニティ
  • 한국 커뮤니티
1

Premiere Pro stürzt ab bei Import von Handyvideos (AVC1 H.264)

Community Beginner ,
Aug 31, 2024 Aug 31, 2024

Hallo zusammen,


ich habe ein Problem mit Adobe Premiere Pro, das immer wieder abstürzt, wenn ich Handyvideos (AVC1 H.264) im MP4-Format importiere. Interessanterweise passiert dies nur mit Handyvideos und nicht mit MTS-Dateien von meiner Kamera, die ohne Probleme funktionieren, selbst wenn ich 1000 Dateien importiere. Bei den Handyvideos reicht es, nur 15 zu importieren, und das Programm stürzt ab.

  • Problem bei mehreren Videos: Das Problem tritt vor allem dann auf, wenn ich mehrere Handyvideos auf einmal importiere, z.B. 15 Dateien gleichzeitig. Es scheint, als wäre Premiere Pro überfordert, wenn ich viele dieser Handyvideos gleichzeitig importiere. Wenn ich nur ein einzelnes Video importiere, funktioniert es meistens problemlos. Ich möchte jedoch nicht jedes Video einzeln hinzufügen, da das den Arbeitsablauf erheblich verlangsamt.

Hier sind einige Details zu meinem Setup und was ich bereits ausprobiert habe:

  • Hardware: Hochleistungsfähiger PC mit einer der besten Grafikkarten und einer sehr guten CPU.
  • Premiere Pro Version: 24.0
  • Video-Codec der problematischen Dateien: AVC1 (H.264), konvertiert zu MP4 mit HandBrake.
  • Konvertierungseinstellungen: Ich habe die Handyvideos mit HandBrake in eine konstante Framerate (CFR) konvertiert, aber das Problem besteht weiterhin.
  • Audio- und Videoeinstellungen: Unterschiedliche Audio-Codecs und Sampling-Raten getestet, aber keine Verbesserung.
  • Cache und Speicher: Medien-Cache gelöscht und Speicherzuweisungen überprüft.
  • Hardwarebeschleunigung: Deaktiviert und auf „Mercury Playback Engine Software Only“ umgestellt, aber ohne Erfolg.

Bisherige Erkenntnisse und Schritte:

Konstant vs. Variable Framerate: Ich habe die Handyvideos mit HandBrake in CFR konvertiert, um mögliche Probleme mit variabler Framerate zu vermeiden. Trotzdem stürzt Premiere Pro ab.

Codec-Kompatibilität: Obwohl sowohl die Handy- als auch die Kamera-Videos AVC1 H.264 verwenden, könnten Unterschiede in den Codecs oder Einstellungen vorhanden sein, die das Problem verursachen.

Überprüfung mit MediaInfo: Nach der Konvertierung zu CFR habe ich die Dateien mit MediaInfo überprüft. Sie zeigen jetzt eine konstante Framerate an.

 

Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und eine Lösung gefunden? Gibt es spezifische Einstellungen oder alternative Methoden zur Konvertierung, die besser mit Premiere Pro funktionieren?

 

Ich wäre auch dankbar für Vorschläge, wie ich mehrere Videos gleichzeitig importieren kann, ohne dass Premiere Pro abstürzt.

 

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!

Bug Needs More Info
TOPICS
Import and ingest
405
Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines

correct answers 1 Pinned Reply

Adobe Employee , Sep 02, 2024 Sep 02, 2024

Hello,

The team needs more info. See, How do I write a bug report?

 

Thanks.

Kevin

Status Needs More Info
Translate
7 Comments
LEGEND ,
Aug 31, 2024 Aug 31, 2024

There are many settings of levels and profiles for H.264 in Handbrake, it can be bewildering. A major thing is how far apart the iframes will be spaced, shorter tends to be better for working. And setting the recompression settings to a moderately high level, for higher file size, may help.

 

Also transcoding to ProRes Lt may keep adequate quality without huge file sizes.

 

How are you importing them, for a general question?

 

And curious as to remaining on 24.0 ...

Translate
Report
Community Expert ,
Aug 31, 2024 Aug 31, 2024

Good write-up, good detail. Except here: 

 

"Hardware: High-performance PC with one of the best graphics cards and a very good 

 

Any detail available on this subjective line?

 

I've been using Shutter Encoder to convert the files (before editing) to constant frame rate. Maybe try ProRes LT or even ProRes PROXY format within Shutter Encoder for easy to edit formats with 'better' files size.
https://www.shutterencoder.com/en/

 

Translate
Report
Adobe Employee ,
Sep 02, 2024 Sep 02, 2024

Hello,

The team needs more info. See, How do I write a bug report?

 

Thanks.

Kevin

Kevin Monahan - Sr. Community & Engagement Strategist – Pro Video and Audio
Status Needs More Info
Translate
Report
Community Beginner ,
Sep 03, 2024 Sep 03, 2024
  • Ausgabe

    Adobe Premiere Pro stürzt sowohl in den stabilen als auch in den Beta-Versionen ab, besonders beim Importieren mehrerer Handyvideos im AVC1 H.264 (x264) MP4-Format. Inzwischen tritt das Problem aber auch ohne erkennbaren Grund auf, selbst wenn das Programm einfach geöffnet ist.

  • Versionsnummer von Adobe Premiere Pro: 24.4
  • Betriebssystem -  Windows 11 Pro
  • Systeminfo: CPU, GPU, RAM, HD:
    • AMD Ryzen 7 7800X3D, 8 Kerne, 16 Threads, bis zu 4,2 GHz

    • ASRock Radeon RX 7900 XTX Phantom Gaming OC, 24GB GDDR6

    • 24.10.37.04-240823a-407010C-AMD-Software-Adrenalin-Edition
    • 32GB G.Skill Flare X5 DDR5-6000 (2x 16GB) mit AMD EXPO

    • Kingston NV1 NVMe SSD, 1 TB, M.2 PCIe

  • Video format: ich habe 2 Verscheidene Arten an Video Formaten:

    1. Iphone Beispiel in Media Info : 

  •  

    Format: MPEG-4
    Formatprofil: Base Media/Version 2
    Codec-ID: mp42 (isom/mp41/mp42)
    Dateigröße: 10,9 MiB
    Dauer: 17 s 903 ms
    Gesamtbitrate: 5 115 kb/s
    Bildrate: 29,883 FPS
    Kodierungsdatum: 30.08.2024 16:43:07 UTC
    Markiertes Datum: 30.08.2024 16:43:08 UTC

    Video
    -ID: 2
    Format: AVC
    Format/Info: Advanced Video Codec
    Formatprofil: Main@L3.1
    Formateinstellungen: CABAC/2 Referenzframes
    Formateinstellungen, CABAC: Ja
    Formateinstellungen, Referenzframes: 2 Frames
    Codec-ID: avc1
    Codec-ID/Info: Advanced Video Coding
    Dauer: 17 s 903 ms
    Quelldauer: 17 s 937 ms
    Bitrate: 5 036 kb/s
    Breite: 720 Pixel
    Höhe: 1 280 Pixel
    Anzeigeseitenverhältnis: 0,562
    Bildratenmodus: Variabel
    Bildrate: 29,883 FPS
    Minimale Bildrate: 15,385 FPS
    Maximale Bildrate: 30,000 FPS
    Farbraum: YUV
    Chroma-Subsampling: 4:2:0
    Bittiefe: 8 Bit
    Scantyp: Progressiv
    Bits/(Pixel*Frame) : 0.183
    Streamgröße : 10.7 MiB (98%)
    Quellstreamgröße : 10.8 MiB (99%)
    Titel : Core Media Video
    Kodierungsdatum : 2024-08-30 16:43:07 UTC
    Markiertes Datum : 2024-08-30 16:43:08 UTC
    Farbbereich : Begrenzter
    Farbbereich_Original : Volle
    Farbe Primärfarben : BT.709
    Übertragungseigenschaften : BT.709
    Matrixkoeffizienten : BT.709
    Codec-Konfigurationsfeld : avcC

    Audio
    -ID: 1
    Format: AAC LC
    Format/Info: Advanced Audio Codec Low Complexity
    Codec-ID: mp4a-40-2
    Dauer: 17 s 903 ms
    Quelldauer: 17 s 995 ms
    Bitratenmodus: Konstant
    Bitrate: 64,0 kb/s
    Kanal(e): 1 Kanal
    Kanallayout: M
    Abtastrate: 44,1 kHz
    Bildrate: 43,066 FPS (1024 SPF)
    Komprimierungsmodus: Verlustbehaftet
    Streamgröße: 143 KiB (1 %)
    Quellstreamgröße: 144 KiB (1 %)
    Titel: Core Media Audio
    Kodierungsdatum: 30.08.2024 16:43:07 UTC
    Markiertes Datum: 30.08.2024 16:43:08 UTC

2. Canon Legeria x mini Beispiel in Media Info

 

Format: BDAV
Format/Info: Blu-ray-Video
Dateigröße: 3,65 MiB
Dauer: 1 s 891 ms
Gesamtbitratenmodus: variabel
Gesamtbitrate: 16,2 Mb/s
maximal Gesamtbitrate: 18,0 Mb/s
Bildrate: 25.000 FPS
Aufnahmedatum: 28.05.2024 19:54:49+01:00
Schreibanwendung: Canon

Video
-ID: 4113 (0x1011)
Menü-ID: 1 (0x1)
Format: AVC
Format/Info: Advanced Video Codec
Formatprofil: High@L4
Formateinstellungen: CABAC/2 Referenzframes
Formateinstellungen, CABAC: Ja
Formateinstellungen, Referenzframes: 2 Frames
Codec-ID: 27
Dauer: 1 s 840 ms
Bitratenmodus: Variabel
Bitrate: 15,3 Mbit/s
Maximale Bitrate: 16,0 Mbit/s
Breite: 1 920 Pixel
Höhe: 1 080 Pixel
Anzeigeseitenverhältnis: 16:9
Bildrate: 25.000 FPS
Farbraum: YUV
Chroma-Subsampling: 4:2:0
Bittiefe: 8 Bit
Scantyp: Interlaced
Scantyp, Speichermethode: Getrennte Felder
Scanreihenfolge: Top Field First
Bits/(Pixel*Frame) : 0,295
Streamgröße: 3,35 MiB (92 %)

Audio
-ID: 4352 (0x1100)
Menü-ID: 1 (0x1)
Format: AC-3
Format/Info: Audio Coding 3
Handelsname: Dolby Digital
Codec-ID: 129
Dauer: 1 s 952 ms
Bitratenmodus: Konstant
Bitrate: 256 kb/s
Kanal(e): 2 Kanäle
Kanallayout: LR
Abtastrate: 48,0 kHz
Bildrate: 31,250 FPS (1536 SPF)
Komprimierungsmodus: Verlustbehaftet
Verzögerung relativ zum Video: -80 ms
Streamgröße: 61,0 KiB (2 %)
Serviceart: Kompletter Hauptdialog
Normalisierung: -31 dB
Kompr: -3,66 dB
dialnorm_Average: -31 dB
dialnorm_Minimum: -31 dB
dialnorm_Maximum: -31 dB

  • Workflow-Details : Eine aneinanderreihung von Videos für einen VLog mit  Jumpcuts und Effekten

  • Schritte zur Reproduktion
  • Starte Adobe Premiere Pro (entweder die stabile Version oder die Beta-Version 25.0).
  • Erstelle ein neues/bestehendes Projekt.
  • Gehe zum „Datei“-Menü und wähle „Importieren“.
  • Wähle mehrere Handyvideos im AVC1 H.264 (x264) MP4-Format aus (z. B. 10-15 Dateien) und klicke auf „Öffnen“.
  • Warte, bis die Videos importiert werden. Es kann vorkommen, dass Premiere Pro direkt während des Imports oder kurz danach abstürzt.
  • Alternativ: Öffne ein bestehendes Projekt und füge erneut mehrere Handyvideos hinzu, um den Absturz zu reproduzieren.
  • In einigen Fällen stürzt das Programm auch ohne aktiven Importvorgang ab, nachdem es für einige Minuten geöffnet war.
  • Erwartetes Ergebnis

    Programm sollte nicht abstürzen und vorallem nicht ohne crash report

  • Tatsächliches Ergebnis

     Premiere Pro stürzt ab pohne Jeglichen Grund und Crash Report

Translate
Report
LEGEND ,
Sep 03, 2024 Sep 03, 2024

So the first group of videos is VFR ... variable frame rate, clear from 15 to 30 frames per second. That's an issue, as no NLE is really built for using VFR media. For editing, they need constant frames per second.

 

So try converting that in Handbrake to CFR, at "near placebo" to keep all quality. Then import the converted clips and see what happens.

Translate
Report
Community Beginner ,
Sep 03, 2024 Sep 03, 2024

ich habe gerade versucht, mit diesen einstellungen (Siehe Anhang) es in cfr zu konvertieren und es klappt immernoch nicht. Screenshot 2024-09-03 200638.png

Translate
Report
Community Expert ,
Sep 03, 2024 Sep 03, 2024
LATEST

I think you'll be better off with Shutter Encoder:
https://www.shutterencoder.com/en/

 

Translate
Report