Copy link to clipboard
Copied
Hallo!
1. Wir möchten gern als Stadtverwaltung einen Account anlegen, ohne dass jemand sich mit seinen privaten Daten anmelden muss. Geht das? Bei Anmeldung wird ja immer Vor- und Nachname abgefragt - oder kann ich hier einfach Vorname "Stadt" und Nachname "Name der Verwaltung" angeben?
2. Außerdem möchten wir kein Unternehmenskonto mit Abo abschließen sondern lieber - wenn möglich als Team von 2-3 Mitarbeitern (zur Not aber auch mit einem Mitarbeiter) - kostenlose Bilder verwenden oder Bilder über Credit-Packs erwerben (wir benötigen nur wenig Bilder). Ist das so möglich? Und wenn ja, wo und wie richtet man diesen Team-Account ein?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Michaela
Copy link to clipboard
Copied
Copy link to clipboard
Copied
Danke! Aber müssen sich denn alle Teammitglieder mit ihren echten Namen und individueller Mailadresse anmelden? Oder könnte man nicht auch einen einzigen Account als "Stadt X" einrichten und ggf. weiteren Teammitgliedern Zugriff mit denselben Anmeldedaten gewähren?
Copy link to clipboard
Copied
I've never used a team membership, so cannot answer your questions; however there are FAQ's at the bottom of that page that I linked above.
Copy link to clipboard
Copied
Ein Teamkonto erlaubt eine zentrale Verwaltung der Nutzer für eine Organisation. Ausserdem wird das Teilen lizensierter Elemente innerhalb des Teams geregelt. Die einzelnen Nutzer bekommen aber immer noch ein Konto bei Adobe. Was jetzt das Problem mit den Namen sein soll, ist mir rätselhaft. Das Konto wird mit der professionellen E-Mail Adresse verknüpft. Andere Angaben sind eigentlich nicht direkt wichtig. Man kann den Namen wie das Namensschild im Supermarkt regeln.
Ob jetzt ein Teamkonto ohne Abonement angelegt werden kann, weiß ich nicht. Ich würde da Adobe (sales) anrufen, oder einen autorisierten Händler kontaktieren. Wir haben einen Teamsaccount über einen Händler. Der Händler ist bei uns auch für unsere anderen Lizenzen zuständig (Microsoft, Autodesk). Vom Prinzip her gibt es da keinen Nachteil. Im Gegenteil, man hat eventuell einen lokalen Ansprechpartner.
Copy link to clipboard
Copied
Vielen Dank für Ihre Antwort! Das Problem mit den Namen ist, dass nicht ein Mitarbeiter alleine seinen Namen hergeben muss und letztlich persönlich dafür haftet, wenn das Bild falsch verwendet wurde o.ä. ... Danke für den Tipp mit dem Händler, da werde ich mich nochmal erkundigen.
Copy link to clipboard
Copied
If you are asking if you can create a single account and share with others using a single set of sign in credentials this is not advisable as your payment method will be tied to the account and anyone with access to the single account would have access to your payment method and you would lose control of purchases made on the account.
If you want to create a team you can have a single stock subscription and anyone you invite to your team will have access to the quota and you as the administrator would retain control of the account.
Copy link to clipboard
Copied
Vielen Dank für Ihre Antwort! Tatsächlich ist mir ein Abo allerdings zu teuer, da wir wirklich nur gelegentlich mal ein Bild brauchen. Wenn man nur über ein Abo ein Team anlegen kann, kommt das für uns nicht in Frage... Dann bleibt wohl doch nur ein Einzelkonto. Da es bei uns nur 3 Personen sind, die darauf zugreifen würden, die auch alle Zugriff auf die Zahlungsmethode haben sollen, wäre es auch kein Problem für uns, wenn alle 3 Zugriff auf das Konto haben. Ist es denn rechtlich zulässig, sich mit "Stadt XY" als Vorname, Name anzumelden, oder muss es ein realer Name sein? Habe dazu in den Nutzungsbedingungen nichts gefunden. Mir geht es darum, dass nicht ein Mitarbeiter alleine seinen Namen hergeben muss und letztlich dafür haftet, wenn das Bild falsch verwendet wurde o.ä.
Copy link to clipboard
Copied
Mir geht es darum, dass nicht ein Mitarbeiter alleine seinen Namen hergeben muss und letztlich dafür haftet, wenn das Bild falsch verwendet wurde o.ä.
By @Michaela27232
Das scheint mir aber dann ein internes Problem zu sein. Grundsätzlich haftet doch die Firma, wenn etwas schiefläuft, wenn der Mitarbeiter im Auftrag der Firma gearbeitet hat. Adobe IDs sind an Personen gebunden. »Anonyme« Accounts sind so nicht vorgesehen. Ob das aber rechtlich zulässig ist, kann ich so nicht beantworten, das müsste euer Justiziar machen.
Ich gehe wohl recht in der Annahme, dass Ihr kein Creative Cloud Abo habt?
Copy link to clipboard
Copied
Nein, leider kein Creative Cloud Abo, da wir die Produkte nicht so nutzen würden, dass sich der Preis lohnt...Aber stimmt, letztlich ist ja die Firma in der Haftung, da wir ja auch im Namen der Firma posten. Dann wird es wohl das günstigste sein, wenn wir jeder einen Einzel-Account anlegen und Bilder über Credit-Packs oder eben die kostenlosen verwenden.