Copy link to clipboard
Copied
Hallo an alle,
kann sein, dass es dieses Thema schon mehrfach gibt, wenn dem so ist, tut mir das leid.
Aber ich bin neu hier und bin irgendwie etwas verzweifelt, weil ich keine direkte Antwort nachlesen kann.
Ich möchte ein einziges Bild für mein Buchcover kaufen, das gedruckt und als E-Book zur Verfügung gestellt werden soll.
Hier kommen meine Fragen dazu:
- Reicht dafür eine "erweiterte Lizenz" aus?
- Was ist ein Asset, das angeblich für das Buchcover gekauft werden muss? Ist das das gleiche wie die erweiterte Lizenz?
- Wenn ich das Bild anschaue, kann ich es für ca. 65 Euro als erweiterte Lizenz kaufen. Muss ich zusätzlich Credit-oder Abogebühren bezahlen?
- Darf ich das Bild bearbeiten, da ich nur einen Teil des Bildes für mein Cover benötige?
- Darf das Buch in jedem Land mit diesem Bild veröffentlicht werden?
Ich wäre sehr dankbar für ein paar eindeutige und aussagekräftige Antworten. Wenn möglich in deutsch
Vielen Dank!
Copy link to clipboard
Copied
Erstmals: entschuldige bitte die späte Antwort. Ich bin gerade dabei mein Backlog aufzuarbeiten. Allerdings: Deine Frage wurde schon mehrmals beantwortet, mein schlechtes Gewissen hält sich also in Grenzen.
Solaika wrote
Ich möchte ein einziges Bild für mein Buchcover kaufen, das gedruckt und als E-Book zur Verfügung gestellt werden soll.
Kein Problem. Hier kannst Du die Lizenzbedingungen nachlesen: License information and Terms of use | Adobe Stock .
- Reicht dafür eine "erweiterte Lizenz" aus?
Eine Standardlizenz reicht, wenn das Bild nicht der wesentliche Grund ist Dein Buch zu kaufen. Die Auflage muss allerdings unter 500.000 Exemplaren bleiben. Ich glaube, das schaffst Du...
Solaika wrote
- Was ist ein Asset, das angeblich für das Buchcover gekauft werden muss? Ist das das gleiche wie die erweiterte Lizenz?
Ein "Asset" ist auf Deutsch ein "[Wirtschafts]Gut". Auf Adobe stock kannst Du auch andere Sachen kaufen als nur Photos. Es ist also nur ein Sammelbegriff für alles was Du kaufen kannst. Und ganz richtig gesehen kaufst Du nicht das Gut sondern nur das Recht das Gut unter bestimmten eingeschränkten Bedingungen nutzen zu dürfen. Das ist die "Lizens".
- Wenn ich das Bild anschaue, kann ich es für ca. 65 Euro als erweiterte Lizenz kaufen. Muss ich zusätzlich Credit-oder Abogebühren bezahlen?
Nein.
- Darf ich das Bild bearbeiten, da ich nur einen Teil des Bildes für mein Cover benötige?
Ja, kein Problem. Es gibt hier nur ganz leichte Einschränkungen... zB darf das Bild nicht so verändert werden, dass ein Model erniedrigend dargestellt wird.
- Darf das Buch in jedem Land mit diesem Bild veröffentlicht werden?
Von der Adobe Seite her gibt es keine Einschränkungen.
Die nicht-gestellte Frage: muss der Urheber genannt werden, zB im Impressum? Ja, falls das Bild nur unwesentlich geändert wurde. Das ist in etwa so: Titelbild: Autor/Adobe Stock
Copy link to clipboard
Copied
Hallo,
bevor ich jetzt eine frage stelle die vermutlich schön öfters gestellt wurde,
schließe ich mich an da es auch zum thema passt.
auf der Homepage von adobestock ist dieser text
Es muss nur dann ein Bildnachweis hinzugefügt werden, wenn das Bild in einem redaktionellen Beitrag verwendet wird. Wenn Sie Editorial-Bilder in Druck-Erzeugnissen, Websites, Blogs usw. verwenden, muss die auf der Adobe Stock-Website und im IPTC-Feld für die Quellenangabe angegebene Quellenangabe enthalten sein. Beispiel: „Agenturname/Autorenname – stock.adobe.com“.
Was mir jetzt nicht ganz einleuchtend ist,
Ist ein Editoriales Bild immer eines was ich verändere über einen Editor?
Was ist ein Redaktioneller Beitrag? Gilt ein Buch auch als solcher?
IPTC Feld? ist das der text der bei Mouseover über ein bild angezeigt wird?
Was den Quellangabe betrifft: woher bekommt man ihn? Ich habe versucht den Autornamen mit dem oben genannten adobe link zu erstellen führt aber weder zu adobe noch zum Uhrheber des bildes
meine Schlussfrage;" Gibt es einen Speziellen Quelltext bzw. Link der im Impressum genannt werden MUSS und zum Erwerbbaren Bild führen muss oder ist die nennung am wichtigsten?
danke vielmals fürs lesen und Die tipps
Lg J.R.