Copy link to clipboard
Copied
Historie:
System osx 10.11.6
HP Officejet Pro 8620 Zugriff über LAN
Adobe Product: Adobe Acrobat Pro DC
Fehlerbeschreibung:
- Öffnen eines mehrseitigen pdf-files mittels Adobe Acrobat
- Werkzeug: Seiten verwalten
erstellen und bearbeiten: Seiten verwalten
- Einfügen über Scanner
- Default Einstellungen
- Seite wird eingescannt, Daten werden an Acrobat gesandt
- Fehlermeldung: "Das ausgewählte Farbformat wird nicht unterstützt"
- Scandaten werden verworfen.
Wo wird das Farbformat definiert, was muß gewählt werden?
By the way: Lausige Fehlermeldung: warum nicht: "Das ausgewählte Farbformat xyc wird nicht unterstützt"
Bernhard
Copy link to clipboard
Copied
Sorry for the issue you are facing.
Can you please provide following information to help us identify and resolve the issue ASAP:
- Are you getting this message while Scanning from ICA scanner of Acrobat
- Does this workflow works well from Mac's Image capture or any other app
- Error is coming for all color formats or ayspecific one.
Thanks.
Copy link to clipboard
Copied
Copy link to clipboard
Copied
We are looking into this issue, and update you with some workaround or fix.
Thanks.
Copy link to clipboard
Copied
Hallo,
habe das gleiche Problem auf OS Sierra
Vielleicht gibts ja eine Lösung
Gruß Günter
Copy link to clipboard
Copied
Gibt es bereits eine Lösung? Bis jetzt habe ich noch kein Update gesehen, welches dieses Problem löst. Ich finde es Schade, dass bis jetzt noch keine Lösung für das Problem gefunden worden ist, aber das Problem schon lange bekannt ist.
Copy link to clipboard
Copied
Unglücklicherweise nicht. Wir haben festgestellt, die Ursache, aber es braucht eine Menge von Veränderungen. Team hat es bereits in priorisiert Liste.Wir werden Sie aktualisieren, sobald es aufgelöst ist.
Vielen Dank.
* Hinweis: Google Übersetzer, um dies zu schreiben. Bitte verzeihen Sie, wenn ein Fehler vorliegt.
Copy link to clipboard
Copied
Hallo, wie ist hier der Status. Ich habe das selbe Problem ?
- HP Drucker , MAC Book Pro 15" late 2016
Copy link to clipboard
Copied
Hallo, inzwischen haben wir Mitte 2017, ca. 6 Monate nach der letzten Reaktion von Adobe.
Wie steht es um der Problemlösung??
Ist das Problem "..... Farbformat nicht unterstützt" in absehbarer Zeit gelöst??
Mit freundlichem Gruß
Walther van Dijck
Copy link to clipboard
Copied
My impression is that nobody is working on this issue.
The issue is known since macOS 10.6 and persists for all later macOS versions.
It is mentioned only for Adobe Acrobat XI but also exists for Adobe Acrobat 2017 Pro.
The workaround described for Acrobat XI is misleading and wrong.
My experience is, that on Macintosh Computers Adobe Acrobat 2017 Pro ONLY recognizes scanners which communicate either via Bonjour or USB. Scanners connected via LAN or AirPrint can not be accessed. The Bonjour interface of Adobe Acrobat seems to be improperly implemented.
I was able to find the following workaround on my Mac, which might also work for you if your scanner is in the same room as your Mac:
Directly connect the scanner to your Mac using a USB cable and select it in the Scan Dialog.
Copy link to clipboard
Copied
Obwohl mein MAC per USB mit meinem Canon PIXMA TS6350 verbunden ist, erscheint der Scanner bei mir nicht unter Geräte sondern unter Geteilte und die Fehlermeldung "Das ausgewählte Farbformat wird nicht unterstützt" bekomme ich auch.
Achso. Sorry, ich bin übrigens gerade vom Support belehrt worden. Das ist kein Fehler, sondern nur ein Hinweis. Beim Nachfragen wurde der Chat vom Support abgebrochen. Der Support sei nur für technische Fehler zuständig, nicht für Hinweise. Dafür gäbe es dieses Forum.
Copy link to clipboard
Copied
Suddenly, I got the same error message "Das ausgewählte Farbformat wird nicht unterstützt" after many years of successful operation.
Closing and restarting Acrobat Pro DC and detaching and attaching my Epson GT-1500 fixed the issue.
MacOS High Sierra (10.13.6)
Copy link to clipboard
Copied
Ich habe genau die gleiche Meldung und bin schön langsam etwas grantig auf die ganzen Adobeprogramme. Ich habe vor einem Monat ein Jahresabo bezahlt und irgendwie funktionieren die einfachsten Themen gar nicht oder nur sehr langsam und so schleppend das ich mir Fotos lieber auf meinem alten Windowsrechner mit dem Spezialprogramm Windows Faxanzeige anschaue als mit zb. Lightroom auf das ich mich sehr gefreut habe. Beim Support bekam ich die Antwort ich soll mich in den Foren umsehen weil ich einen externen Nas Server habe und so etwas nicht vom Support behandelt wird - na gut dachte ich mir sie können sich dort wirklich nicht um alle Probleme kümmern auch wenn dies aus meine Sicht nicht ok ist da Lightroom in Kombination mit Synology aus meiner bescheidenen Sicht für Profis auch kein Drama sein kann.
Allerdings das ich einen A4 Zettel mit einem normalen Canon Durch/Scanner mit dem Acrobat auch nicht zusammenbringe ist schon sehr . Aber vielleicht sind diese Programme einfach nur für Profis die es gewohnt sind sich mit solchen Problemen herumzuschlagen. Vielleicht kann man mir ja aus der Forumrunde jemand weiter helfen. Vielen dank schon im Voraus
Copy link to clipboard
Copied
Das gleiche Problem wie von allen anderenAnwendern beschrieben. Heute den Acrobat Pro gekauft und auf MAC installiert - sofort diese Fehlermeldung beim Erstellen via Scanner. Gibt es eine Lösung?
Copy link to clipboard
Copied
Hallo,
Habe das gleiche Problem.
Wie ich sehe, gibt es das schon seit 2016 und bis jetzt ist nichts geschehen.?
Kann man mit Acrobat DC auf MAC keine farbigen Dokumente scannen?
Copy link to clipboard
Copied
Hinzu kommt vorher noch die Fehlermeldung "9921"
Copy link to clipboard
Copied
Junge, Junge, 7 Jahre später besteht noch immer das gleiche Problem. HOW?
Copy link to clipboard
Copied
Junge, Junge, 7 Jahre später besteht noch immer das gleiche Problem. HOW?
By @~mj*
Ja, schon erstaunlich. - In meinem Fall: M1 Mac, Epson ET-2851 und die neueste Version von Adobe Acrobat.
Copy link to clipboard
Copied
Mit Acrobat kann man überhaupt keine Scans erstellen. Wenn man den Scanner von Acrobat aus aufruft, dann wird ein Hilfsprogramm aufgerufen, welches scannt. Wenn hier die Einstellungen falsch sind, dann bekommt man eine solche Fehlermeldung, auch noch in 100 Jahren. Die Reaktion von @lovekeshgarg hier ist allerdings (für mich) erstaunlich.
Ich habe jetzt zum allerersten Mal das Scan-Interface unter Acrobat genutzt. Meine Schlussfolgerung ist, dass ich das wohl noch immer besser am Drucker selbst machen kann. Nicht, weil Acrobat das nicht kann, sondern weil es einfacher am Drucker geht.
Copy link to clipboard
Copied
Mit Acrobat kann man überhaupt keine Scans erstellen. Wenn man den Scanner von Acrobat aus aufruft, dann wird ein Hilfsprogramm aufgerufen, welches scannt. Wenn hier die Einstellungen falsch sind, dann bekommt man eine solche Fehlermeldung, auch noch in 100 Jahren.
By @Abambo
Ja, das mag sein. Nur leider lässt Acrobat einen das nicht nur nicht wissen, sondern suggeiert vom UI/"Workflow" hier ja eben genau das zu können und zu tun. Nur dass dann eben - offenbar seit vielen Jahren - diese "kryptische" Fehlermeldung auftaucht. Davon abgesehen: Wenn ich dieses Hilfsprogramm unter Auslassung von Adobe nutze, dann funktioniert es einwandfrei. - Alles nur nicht so recht sinnvoll und einer Spezialanwendung wie Acrobat auch nicht würdig.
Copy link to clipboard
Copied
Ich verwende Acrobat CC zum Scannen mit einem HP Color Laserjet pro mfp 4302dw. Beim Farbscan bekomme ich ebenfalls die Meldung, dass da ausgewählte Farbformat nicht unterstützt wird. Passiert seitens Adobe hier mal etwas? Mitlesende Supportmitarbeitet scheinbar nicht oder haben keinen Bock, die Korrektur in die Wege zu leiten.
Copy link to clipboard
Copied
Hi @Matthias23422379axrd,
Sorry for the troubled experience and delayed response.
This issue usually occurs due to scanner drivers, try updating your scanner drivers. You may check the similar discussion here: https://adobe.ly/4h9HhgN;
Let us know if you still are experiencing the issue.
~Tariq
Find more inspiration, events, and resources on the new Adobe Community
Explore Now