Exit
  • Global community
    • Language:
      • Deutsch
      • English
      • Español
      • Français
      • Português
  • 日本語コミュニティ
  • 한국 커뮤니티
0

PDF öffnet zu langsam nach Windowss 11-Update

New Here ,
Nov 11, 2024 Nov 11, 2024

Hallo,

hatte gerade ein automatisches Windows11-Update. Seitdem öffnen sich meine PDFs erst nach etwa 20 Sekunden. Vorher klickte ich sie an und sofort gingen sie auf.

TOPICS
PDF
4.4K
Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Community Expert ,
Nov 11, 2024 Nov 11, 2024

Versuche einmal eine Word Datei so zu öffnen. Ich habe ein ähnliches Problem auf einem meiner Computer, aber unter Windows 10. Auch Word Dateien öffnen verzögert.

ABAMBO | Hard- and Software Engineer | Photographer
Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
New Here ,
Nov 11, 2024 Nov 11, 2024

das funktionert einwandfrei.

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Community Expert ,
Nov 11, 2024 Nov 11, 2024

OK. Ein weiterer Test: Bitte versuche eine Datei über Drag-n-Drop zu öffnen. Also im Datei Explorer rüber ziehen zu dem im Vorfeld geöffneten Acrobat.

 

(Ich nehme an, dass die Datei bei Doppelklick immer verzögert öffnet, ob Acrobat gestarted ist oder nicht.)

ABAMBO | Hard- and Software Engineer | Photographer
Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
New Here ,
Nov 11, 2024 Nov 11, 2024

Habe es gerade ausprobiert und es klappt ruckzuck!

Danke für den Tip. Ich hoffe aber, dass irgendwann mal wieder mit dem Doppelklick die PDFs aufgehen.

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Community Expert ,
Nov 11, 2024 Nov 11, 2024

Wnn ich die Lösung für meinen Computer gefunden habe, werde ich diese hier posten. Ich vermute, dass mein Betriebssystem sich hier querstellt, und Acrobat fürs Erste unschuldig ist. 

ABAMBO | Hard- and Software Engineer | Photographer
Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
New Here ,
Nov 14, 2024 Nov 14, 2024

Ich hab dasselbe Problem - die Ursache liegt jedoch m.E. im Aufruf von Adobe. Denn das Aufrufen von Adobe Acrobat Reader dauert ähnlich lang wie das Öffnen einer Datei. Das Öffnen beim Rüberziehen per Drag'n'Drop klappt schnell.
Kann es evtl. sein, dass Adobe früher im Autostart drin war und beim Hochfahren automatisch schon in den Hintergrund geladen wurde?

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
New Here ,
Nov 14, 2024 Nov 14, 2024

Ich nehm Alles zurück und behaupte das Gegenteil. Selbst wenn der Acrobat Reader bereits geöffnet ist, dauert es ewig, bis eine PDF Datei per Doppelklick aus dem Windows Explorer heraus geöffnet wird.

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
New Here ,
Nov 14, 2024 Nov 14, 2024

Ich habe eben noch einen älteren Hinweis gefunden:

https://www.windows-faq.de/2019/08/04/adobe-acrobat-reader-dc-startet-extrem-langsam/

Wenn man den geschützten Mode von Adobe ausschaltet, dann werden die PDF Dateien wieder in der schnellen Variante geöffnet.

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
New Here ,
Nov 20, 2024 Nov 20, 2024

Ich danke für all die Mühe mein Problem zu lösen.

Seit zwei Tagen funktionierte alles wieder von alleine normal. Ich vermute Adobe hat das Problem erkannt und von sich aus eine Lösung gefunden.

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
New Here ,
Nov 20, 2024 Nov 20, 2024

Hallo liebe Community!

Seit zwei Tagen funktionert das Öffnen der PDFs wieder völlig normal, ohne dass ih irgend etwas gemacht habe.

Ich gehe davon aus, dass Adobe das Problem erkannt hat und irgend eine Nachbesserung vorgenommen hat.

Besten Dank nochmal an alle, die sich meines Aufrufs angenommen hatten!

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
New Here ,
Nov 20, 2024 Nov 20, 2024

Hi Thomas,

diesen Effekt sehe ich leider noch nicht, wenn ich meine Sicherheitseinstellungen wieder zurücksetze. Hast Du eine neue Version vom Acrobat Reader installiert? Von der Acrobat Webseite? Oder über den Microsoft Store? (Beide sagen mir, dass meine Version 24.004.20272 aktuell ist.)

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
New Here ,
Nov 27, 2024 Nov 27, 2024

Hallo,

war leider ein paar Tage weg....

Ich habe nichts gemacht oder neu installiert. Geht plötzlich wieder von alleine. Ich habe nur als Erklärung, dass hier nachjustiert wurde von anderer Seite.

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
New Here ,
Nov 28, 2024 Nov 28, 2024
LATEST

Was lange währt...

Inzwischen habe ich die letzte BIOS Version vom Okt.24 neu geladen. Hintergrund: ich hatte seit dem letzten WIndows Update wiederholt einen Fehler beim Booten, der mir ein Problem mit der Kernisolierung berichtete. Dabei wurde dppassfilter.dll angemeckert. Wenn ich's richtig verstehe, ist das ein Passwort Filter, der für die korrekte Nutzung des Passworts beim Anmelden an den PC verantwortlich ist. Dafür hatte ich zunächst keinen Fix gefunden. Heute bin ich mal wieder auf die Suche, und da fand ich den Hinweis mit dem aktualisierten BIOS.

Und: jetzt funktioniert auch der Aufruf von PDF Dateien wieder einwandfrei und schnell. Sachen gibt's.

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines