Copiar vínculo al Portapapeles
Copiado
Hallo liebe Community,
wir haben auf einem Terminalserver sowohl den Adobe Reader als auch Adobe Acrobat installiert.
Nur ausgewählte User haben Adobe Acrobat mit einem Adobe-Konto angemeldet, die allermeisten nicht.
Wir haben eine Excel-Datei, die Hyperlinks zu PDF-Dateien im Dateisystem enthält. Wenn diese Hyperlinks angeklickt werden, wird grundsätzlich die PDF mit Adobe Acrobat geöffnet, obwohl der Reader als Standardprogramm eingestellt ist.
Bei allen, die nicht mit einem Konto im Adobe Acrobat angemeldet sind, schließt sich die Datei sofort wieder, weil das Programm eben in dem Moment nicht lizenziert ist.
Gibt es eine Möglichkeit Windows 10 bzw. Office 2019 zu zwingen, die PDF aus dem Hyperlink mit Adobe Reader zu öffnen? Egal was wir tun, der Adobe Acrobat drängelt sich an dieser Stelle immer vor.
Ich hoffe, jemand hat hierzu eine Idee? Vielen Dank schonmal.
Andreas
Copiar vínculo al Portapapeles
Copiado
Hallo Andreas,
Ich habe dasselbe Problem. Ich konnte das Problem Heute beheben auch wenn nur temporär. Dies kann ich noch nicht sagen.
Nach dem ich bei dem User Im Adobe Reader unter Bearbeiten -> Einstellungen -> Allgemein den Button «Als Standard-PDF-Programm auswählen» gedrückt habe konnte der User die Hyperlinks wieder im Reader öffnen.
Ich hoffe das hilft dir zumindest im Moment weiter.
Andrin
Copiar vínculo al Portapapeles
Copiado
Hallo Andrin,
danke für die Antwort. Das haben wir schon getestet, leider hat es nicht geholfen.
Copiar vínculo al Portapapeles
Copiado
Aus welchem Grund sind denn Reader und Acrobat parallel installiert? Offiziell wird das von Adobe n<gar icht unterstützt, weil das immer ungewollte Nebeneffekte haben kann.
Copiar vínculo al Portapapeles
Copiado
Hallo radzmar,
danke für die Antwort.
Es ist ein Terminalserver. Alle User müssen PDFs öffnen können, aber ein paar müssen PDFs bearbeiten können. Der Kunde möchte nun nicht für 50 User eine Lizenz anschaffen, wenn nur 6-8 eine benötigen.
Copiar vínculo al Portapapeles
Copiado
Man sollte doch auf User-Basis steuern können, wer welche Software nutzen kann und welche nicht. Pauschal einfach mehrere PDF-Viewer anzubieten führt halt zu unschönen solchen Effekten wie, dass sich Acrobat anstelle von Reader sich öffnet. Programmseitig lässt sich das nicht lösen, das muss auf Betriebsystemebene gemacht werden.
Encuentra más inspiración, eventos y recursos en la nueva comunidad de Adobe
Explorar ahora