Exit
  • Global community
    • Language:
      • Deutsch
      • English
      • Español
      • Français
      • Português
  • 日本語コミュニティ
  • 한국 커뮤니티
0

HKS Farbe in Prozessfarbe umwandeln

New Here ,
Mar 19, 2024 Mar 19, 2024

Hallo,

ich habe ein vorgegebenes Logo als PDF mit der Sonderfarbe HKS 18 K vorliegen. Dieses möchte ich in Illustrator als eps in CMYK abspeichern. Beim Doppelklick auf die HKS Farbe, um sie in CMYK umzuwandeln, kommen ganz krumme Werte heraus: C 33,18, M 96,12, Y 52,89, K 48,94. 

Laut meinen Recherchen basiert die Umwandlung in Illustrator auf Lab.

Im Internet findet man für HKS 18 K für CMYK die Farbwerte 55/100/80/0.

 

Bin mir jetzt total unsicher welcher Wert richtig ist.

TOPICS
Print and publish
908
Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Adobe
Community Expert ,
Mar 19, 2024 Mar 19, 2024

Die Umwandlung in Illustrator basiert auf den Farbmanagement-EInstellungen. Wenn die dem Ausgabeprozess entsprechen, kommt der Wert einigermaßen gut hin. Aber niemand weiß, auf was diese Internet-Tabellen basieren. In den meisten Fällen basieren die auf Unwissen und Ignoranz.

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
New Here ,
Mar 19, 2024 Mar 19, 2024

Der Druck soll im Digitaldruck nach Prozess-Standard, Offsetdruck (ISO 12647-2), sein. In Indesign würde ich dafür in ISO Coated V2 oder ISO Coated V2 300 konvertieren. In Illustrator kann ich dieses Profil als Arbeitsfarbraum leider nicht auswählen, obwohl es auf dem Rechner gespeichert ist. Der Arbeitsfarbraum in Illustrator ist Coated Fogra39 (ISO 12647-2:2004). Passen die Werte dann trotzdem?

 

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Community Expert ,
Mar 19, 2024 Mar 19, 2024

Das Profil muss sich auch in Illustrator auswählen lassen.

 

Ansonsten einfach mit der InDesign-Konvertierung vergleichen und ein entsprechendes Farbfeld verwenden.

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
New Here ,
Mar 19, 2024 Mar 19, 2024

Konnte das Profil jetzt auch in Illustrator auswählen, dabei kommen leicht veränderte Werte als beim Coated Fogra39 raus. Wenn ich mir das Logo in Photoshop mit gleichem Profil wie in Illustrator öffne sind die Werte zumindest einheitlich.

Ist ISO Coated V2 oder ISO Coated V2 300 denn richtig für einen Digitaldruck nach Prozess-Standard, Offsetdruck (ISO 12647-2)?

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Community Expert ,
Mar 19, 2024 Mar 19, 2024

Ich würde immer die Druckerei fragen, was sie gerne hätte.

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
New Here ,
Mar 19, 2024 Mar 19, 2024

Es ist eine Prüfungsaufgabe und dort steht Druck: Digitaldruck nach Prozess-Standard, Offsetdruck (ISO 12647-2)
Es kommt also nur darauf an, dass die Datei bzw. das PDF das richtige Profil beinhaltet. Richtig gedruckt wird das ganze nicht.
Welches Profil schlagen Sie dafür vor? 

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Community Expert ,
Mar 19, 2024 Mar 19, 2024

Das kommt drauf an, wie modern die Druckerei unterwegs ist. Vielleicht sogar schon mit PSO-Profilen?

 

http://www.eci.org/doku.php?id=de:downloads

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
New Here ,
Mar 19, 2024 Mar 19, 2024

Okay, danke. Ich denke es ist von Bedeutung, ob überhaupt ein ICC-Profil hinterlegt ist. Welches man dann hinterlegt ist vermutlich egal.
Nach meiner Recherche haben sich die PSO-Profile noch nicht so richtig durchgesetzt. Viele Online-Druckerein verlangen ISO Coated V2.

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Community Expert ,
Mar 19, 2024 Mar 19, 2024

In einer Prüfung wäre halt interessant, was vorher unterrichtet wurde.

In der Realität fragt man die Druckerei.

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Community Expert ,
Mar 19, 2024 Mar 19, 2024
LATEST

There are 2 color books for HKS K. 

One for spot color (which uses Lab values): HKS K and one for Process: HKS K Process (which uses predefined CMYK values).

The spot version uses in your case the Coated Fogra39 (ISO 12647-2:2004) to convert to CMYK.

The Process version gives the values you mentioned: 55/100/80/0

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines