Copy link to clipboard
Copied
Hallo zusammen,
ich habe in meinem Indesign-Dokument (Indesign CC 2019) ein Absatzformat für die Überschrift H1 erstellt und darin festgelegt, dass die Überschrift auf der nächsten ungeraden Seite (also immer auf der rechten Doppelseite) stehen soll. Jetzt hätte ich gerne, dass auf der Seite davor (also auf der linken Doppelseite) immer eine leere Seite ist. Kann man diese leere Seite von Indesign immer automatisch generieren lassen?
Danke im Voraus!
LG Vera
Copy link to clipboard
Copied
Those blank pages will be generated whenever you place a paragraph return between 2 paragraphs using that par. style, or when you apply that style to a second, or third paragraph, each will start in the next odd page.
before the first paragraph text with that style nothing changes.
Thus there is no way, using styles, to place a page before.
You have to do it manually.
If you are talking about the pge 1, being a right side lone page, it's as designed. Page 1 is right sided, when using 2 page facing layout
Copy link to clipboard
Copied
Dies liese sich über ein Script erstellen. Ich glaube aber, dass dir das dein gesamtes Layout zerschiesst.
Copy link to clipboard
Copied
Hallo Vera,
sofern Dein Textfluss Seiten automatisch anbaut ( Text wurde ergänzt ) oder Seiten entfernt ( Text wurde gelöscht ), ist dies durchaus machbar. Du musst mal in die InDesign-Voreinstellungen schauen. Dort muss unter dem Tab Eingabe der Punkt "Intelligenter Textumfluss" aktiviert sein. Das ist die Grundvoraussetzung.
Da ich die Struktur Deiner Datei nicht kenne, ist es schwierig zu einer der dort verfügbaren Optionen zu raten:
Seiten hinzufügen kennt drei verschiedene Optionen:
Ende des Textabschnitts
Ende des Abschnitts
Ende des Dokuments
Wenn Du hier eine für Dich ungünstige Variante auswählst, wird vermutlich Dein Layout zerschossen.
Auch wichtig: Benutzt Du für den Textfluss den Primären Textrahmen?
Dann lässt Du das Häkchen bei [x] Auf primäre Textrahmen beschränken bestehen.
Falls nicht, das Häkchen unbedingt entfernen.
Wichtig: Bevor Du irgendwelche Experimente mit diesen Voreinstellungen machst, erstelle ein Backup Deiner InDesign-Datei.
So. Nun zu der Geschichte mit den leeren Seiten.
Mit der oben geschilderten Methode stellst Du automatisiert ein, dass:
1. Deine Überschriften immer auf einer rechten Seite beginnen.
2. InDesign Seiten anbaut, falls dies notwendig ist.
Was noch nicht gesichert ist:
Dass die Seite davor eine leere Seite ist. Denn es kann ja sein, dass der Text vor einer Überschrift noch auf eine linke Seite läuft.
Und in einem solchen Fall müsstest Du ZWEI leere Seiten generieren. Die rechte Seite neben dem letzten Text und die darauffolgende Seite bevor es dann mit der Überschrift weitergeht.
Ist das wirklich Deine Absicht? Also, dass der Fall eintreten kann, dass vor einer Überschrift ZWEI Leerseiten kommen?
Falls ja, ist das nur über ein Skript automatisierbar. Dieses Skript muss dann jedesmal erneut aufgerufen werden, wenn sich im Umbruch die Dinge ändern, der Textfluss sich ändert.
Die Aufgabe des Skripts wäre es, im Seitenfluss von vorne nach hinten gemäß den oben formulierten Regeln Grafikrahmen auf Seiten zu platzieren, um per Textumfluss Text zu verdrängen. Oder ganze Textrahmenketten zu verschieben. Dieses Skript müsste allerdings noch geschrieben und ausführlich getestet werden. Keine Geschichte, die so mal eben gemacht werden kann. Der Entwicklungsaufwand müsste vergütet werden.
Alternative:
Du setzt per Hand Grafikrahmen mit Textumfluss.
Gruß,
Uwe Laubender
( ACP )
Copy link to clipboard
Copied
Ach ja, noch ein Trick nachgereicht:
Falls Du diese Aufgabe "per Hand" erledigen möchtest, reserviere eine eigene Ebene für die textverdrängenden Elemente.
Dann bekommst Du die auch auf einen Schlag los, wenn sich der Umbruch ändern sollte und Du von vorne beginnen musst, um leere rechte und linke Seiten zu erzeugen.
Gruß,
Uwe Laubender
( ACP )
Find more inspiration, events, and resources on the new Adobe Community
Explore Now