Exit
  • Global community
    • Language:
      • Deutsch
      • English
      • Español
      • Français
      • Português
  • 日本語コミュニティ
  • 한국 커뮤니티
0

Form Verknüpfen, Ecken abrunden

New Here ,
Mar 25, 2019 Mar 25, 2019

Hallo Zusammen,

ich möchte aus 2 verschiedenen Formen eine Form erstellen und bei dieser die Ecken abrunden.

Sobald ich die Formen verknüpfe und die Ecken abrunde passiert folgendes:

Wie schaffe ich es, dass die Innere Ecke der grünen Form nicht abgerundet ist?

Vielen Dank.

2.0K
Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines

correct answers 1 Correct answer

Community Expert , Mar 25, 2019 Mar 25, 2019

Hallo Marilena,

mach die Ecken bevor Du gruppierst.

Oder bearbeite die beiden Objekte innerhalb der Gruppe einzeln.

Hast Du die Gruppe ausgewählt, werden die Eckenoptionen auf die Elemente der Gruppe weitergegeben.

Objekt > Eckenoptionen…

Das Schloßsymbol in der Eingabe Eckenoptionen ist entriegelt ( einfach draufklicken ).

So kann jeder Ecke ein individueller Wert zugewiesen werden.

Objekt-Eckenoptionen.PNG

Die beiden Objekte aneinander ausgerichtet und gruppiert:

Objekt-Eckenoptionen-Gruppiert.PNG

Du benutzt die neueste Version von InDesign? Die CC 2019 Versio

...
Translate
Community Expert ,
Mar 25, 2019 Mar 25, 2019

Hallo marilena2603 ,

welche Version von InDesign benutzt Du?

Wie rundest Du die Ecken?

Weshalb gruppierst Du die beiden Elemente nicht?
Dann kannst Du die Eckenformen der beiden Elemente unabhängig voneinander festlegen.

Kann ich mal einen Screenshot sehen in dem die Kanten der Objekte sichtbar sind und die verborgenen Zeichen eingeblendet?

Gruß,
Uwe

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
New Here ,
Mar 25, 2019 Mar 25, 2019

Hallo Laubender​,

ich nutze InDesign über die Cloud.

Ich gruppiere die beiden Elemente und Runde die Ecken dann wie folgt ab:

Ich wähle dann die Option: Ecken abrunden aus.

Über Pfade habe ich es auch bereits versucht - leider hat das auch nicht geklappt.

Gruß,

Marilena

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Community Expert ,
Mar 25, 2019 Mar 25, 2019

Hallo Marilena,

mach die Ecken bevor Du gruppierst.

Oder bearbeite die beiden Objekte innerhalb der Gruppe einzeln.

Hast Du die Gruppe ausgewählt, werden die Eckenoptionen auf die Elemente der Gruppe weitergegeben.

Objekt > Eckenoptionen…

Das Schloßsymbol in der Eingabe Eckenoptionen ist entriegelt ( einfach draufklicken ).

So kann jeder Ecke ein individueller Wert zugewiesen werden.

Objekt-Eckenoptionen.PNG

Die beiden Objekte aneinander ausgerichtet und gruppiert:

Objekt-Eckenoptionen-Gruppiert.PNG

Du benutzt die neueste Version von InDesign? Die CC 2019 Version 14.0.1.209?

Das kannst Du nachschauen: Die Strg-Taste ( Windows ) oder die Cmd-Taste ( Mac OSX ) halten und Hilfe > Über InDesign anwählen.

Da gäbe es womöglich die Option das ganze Konstrukt aus einem einzigen Textrahmen zu bauen.

Hätte den Vorteil, dass sich die Höhe des Textrahmens automatisch an seinen Inhalt anpassen lässt.

Gruß,
Uwe

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
New Here ,
Mar 25, 2019 Mar 25, 2019

Vielen vielen Dank!!!

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Community Expert ,
Mar 25, 2019 Mar 25, 2019
LATEST

Hallo Marilena,

falls Du das gesamte Konstrukt in einem Rahmen bauen willst (bereits in der CS6-Version von InDesign möglich):

1. Ein Textrahmen hat einen Verlauf als Füllung, beispielsweise: 80% Grau, 20% Grün mit harter Kante.

2. Das kleine Logo ist in den Text eingefügt. Die Ausrichtung: rechtsbündig

3. Die Textrahmenoptionen bestimmen den Abstand des Textes zum Rahmen.

Die Grundlinienoptionen den Beginn des Textes im Textrahmen.
Automatische Größe ändern steht auf: Nur Höhe.

Screenshots mit den Details. Hier das Ergebnis, wobei die Proportionen etwas von Deinen Vorgaben abweichen, auch die Schrift:

Textrahmen-Abgerundet-Verlauf-HarteKante-1.PNG

Textrahmen-Abgerundet-Verlauf-HarteKante-2.PNG

Textrahmen-Abgerundet-Verlauf-HarteKante-3.PNG

Die Konstruktion des Verlaufs mit harter Kante.

4 Farbpunkte im linearen Verlauf, zwei für Grau, zwei für Grün.

Der erste Grünpunkt steht bei 80%, an der Stelle, an der die linke Kante des Grüns beginnen soll:

Textrahmen-Abgerundet-Verlauf-HarteKante-4.PNG

Den zweiten Graupunkt setze ich auf 80%, sodass dort eine harte Kante entsteht:

Textrahmen-Abgerundet-Verlauf-HarteKante-5.PNG

Detail der Absatzlinie der Überschrift mit verbessertem Einzug rechts-Wert:

Textrahmen-Abgerundet-Verlauf-HarteKante-6.PNG

Das Logo habe ich in einen gesonderten Absatz eingefügt und den Absatz rechtsbündig ausgerichtet.

Ein Wert für Einzug rechts des Absatzes kann die genaue Position steuern.

Gruß,
Uwe

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines