Exit
  • Global community
    • Language:
      • Deutsch
      • English
      • Español
      • Français
      • Português
  • 日本語コミュニティ
  • 한국 커뮤니티
0

InDesign Bild mit Bildunterschrift umfließne lassen

New Here ,
Oct 24, 2019 Oct 24, 2019

Hi,

I've been working for years on abstinence in the text layout with IndDesign. I still worked with PageMaker and therefore I have little experience with InDesign. Now to my problem, that costs me at the moment a lot of time and a lot of black hair and to which I have found so far in the help no solution:
I have a picture and this can flow from the running text. But I do not succeed with the associated caption. I can not imagine that there is no solution.

Thanks for a quick help.

TOPICS
How to
1.2K
Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Community Expert ,
Oct 24, 2019 Oct 24, 2019

Da benötigen wir mehr Details:

  1. Handelt es sich um eine automatisch generierte Bildunterschrift aus den Metadaten des Bildes oder um normalen Text?
  2. Bei einer automatischen Bildunterschrift, ist es die dynamische oder einfach die beim Einfügen generiert wird?
  3. Ist die Bildunterschrift in einem eigenen Rahmen?
  4. Bitte zeige uns einen Screenshot, damit wir Dein Problem besser verstehen können.
Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
New Here ,
Oct 24, 2019 Oct 24, 2019

zu 1. Es handelt sich um normalen Text

zu 2. siehe 1. Ich hatte es auch mit einer automatschen Bildunterschrift versucht, brachte aber keine Besserung

zu 3. nein

zu 4. Man sieht das Bild und darunter die Bildunterschrift, die aber von Fließtext überdeckt wird.

zu 4. Unbenannt-1.jpg

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Community Expert ,
Oct 24, 2019 Oct 24, 2019

Du musst dem Textrahmen, genauso wie dem BIldrahmen, einen Textumfluss zuweisen. Am besten ist es, das als Objektformat zu speichern, da kannst Du sogar das selbe Format, wie für das Bild verwenden. Das Objektformat kann auch das Absatzformat für die Caption enthalten, damit genügt ein Klick, um Text und Umfluss korrekt zu gestalten.

 

Ich empfehle auch, den oberen Offset im Textrahmen für die Capiton zu setzen, damit du das Bild und den Textrahmen mit 0 Abstand leichter einsetzen kannst.

 

Doch die Antwort 3 von Dir, widerspricht der Abbildung. Natürlich ist die Bildunterschrift in einem eigenen Rahmen.

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
New Here ,
Oct 24, 2019 Oct 24, 2019

Da sind wir beim Kern meines Problemes: Wie weise ich dem Textrahmen einen Textumfluss zu? Habe gerade nochmal gesucht und kann da nichts finden.

 

Antwort 3 war schon richtig, ich hatte den Rahmen nur noch nicht gelöscht. Es war einer der vielen Versuche, mein Problem in den Griff zu bekommen.

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Community Expert ,
Oct 24, 2019 Oct 24, 2019

Der Text ist doch in einem eigenen Rahmen und muss es auch sein. Einem Textrahmen weist Du genauso, wie einem Bildrahmen einen Texumfluss zu, damit der Text von anderen Rahmen umfließt. Deshalb kannst Du für den Textrahmen das selbe Objektformat verwenden, wie für das darüber liegende Bild. Dem hast Du ja auch einen Textumfluss zugewiesen. Ich hoffe, Du hast das mit einem Objektformat gemacht.

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
New Here ,
Oct 24, 2019 Oct 24, 2019

Nun, da scheint mein Problem zu liegen: "Ich hoffe, Du hast das mit einem Objektformat gemacht" Ich bin davon ausgegangen, dass ein Textfeld ein Objekt ist (in Indesign). Dies scheint aber nicht von vornherein so zu sein. Wenn cih ein Bild platziere, ist es ein Objekt, um das ich (da es ein Objekt ist) mit Text umfließen lassen kann. Mit Text geht das bei mir nicht, also ist mein Text kein Objekt?

 

Wie mache ich Text zum Objekt????

 

Ich habe dies versucht zu Googeln - das scheint nur absoluten Profis klar zu sein, da die einschlägigen Beschreibungen bei mir alle nicht funktionieren.

 

Ich bin ratlos!!!!

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Community Expert ,
Oct 24, 2019 Oct 24, 2019

Jeder Rahmen ist ein Objekt, Text ist nie ein Objekt. Text muss entweder einem Pfad entlanglaufen (der das Objekt ist) oder in einem Rahmen sein, der immer ein Objekt ist.

Um Textumfluss für den Rahmen mit dem Captiontext zu steuern, musst Du den Textrahmen, nicht den Text ausgewählt haben und dann den Textumfluss aktivieren, oder noch besser, ein geeignetes Objektformat (Fenster > Formate > Objektformate) auswählen und zuweisen.

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
New Here ,
Oct 25, 2019 Oct 25, 2019

Ich kapiere es nicht! Ich verstehe zwar, was Du meinst, einen Umfluss um den Text erreiche ich nicht. Vielleicht erläutere ich kurz die einfache Situation, die ich erreiichen will:

 

Ich habe ein Bild. Um dieses Bild kann ich meinen Text umfließen lassen. Zu dem Bild gehört auch eine Bildunterschrift. Diese sollauch von dem Text umflossen werden. Meine Vorstellungen gingen dahin, die Bildunterschrift in das Bildobjekt zu integrieren. Das gelingt aber nicht. Also muss es einen anderen Weg geben. Nur den verstehe ich noch nicht.

Danke für die Mühe

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Community Expert ,
Oct 25, 2019 Oct 25, 2019
LATEST

Wähle den Textrahme mit der Bildunterchrift mit dem Auswahlwerkzeug aus, nicht mit dem TFahrrad extwerkzeug und weise den notwendigen Textumfluss zu.

Translate
Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines