Copy link to clipboard
Copied
Hsllo!
Ich stehe bei einem ganz pragmatischen Thema auf dem Schlauch und hoffe, dass mir jemand hier helfen kann:
Ich habe eine Foto-Bibliothek in Lightroom, die ca. 1 TB groß ist. Bisher hatte ich die Bibliothek auf einer externen Festplatte gespeicht, nutze aber jetzt zwei Endgeräte und möchte von beiden Geräten Zugriff auf Katalog und Bibliothek haben.
Um Katalog und Bibliotheke an einem zentralen Ort zu speichern, habe ich meinen Speicherplatz bei iCloud auf 2TB aufgestockt und die Bibliothek nun von der externen Festplatte in iCloud migriert.
iCloud funktioniert ja so, dass sich der jeweilige Mac die benötigten Daten zuerst aus iCloud lädt, bevor er sie vearbeitet.. Wenn die lokale Festplatte im Mac irgendwann zu voll ist (die Geräte heute haben ja nur meist noch 256 oder 512 GB DDR Festplattenspeicher), muss man - habe ich bisher jedenfalls immer so gemacht - die Downloads aus iCloud auf die lokale Festplatte wieder entfernen.
Wenn ich nun eine 1 TB große Bibliothek und den LR-Katalog in iCloud liegen habe und sie mit meinem MacBook ansteuern möchte, dann müsste doch das MacBook erst die komplette Bibliothek aus iCloud auf die lokale Festplatte laden, was nicht klappen wird, weil ich nur 512GB Festplattenspeicher im Rechner habe.
Wie kann ich das in der Praxis handhagen, also 1TB große Bibliothek in iCloud liegen haben und das komfortabel vom MacBook (oder zwei Macs) steuern und bearbeiten?
Freue mich sehr über Feedback.
Danke und Gruß
Marc
Copy link to clipboard
Copied
External hard drive.
Copy link to clipboard
Copied
Lightroom libraries are stored in the Adobe Cloud! There is no interaction with iCloud. They are totally separate storage systems.
Or are you talking about Lightroom-Classic?
Copy link to clipboard
Copied
Thank you very much. I am talking about Lightroom CLASSIC. I switched from iCloud to a NAS system - which is less comfortable and slower, but iCloud doesn't help here.
Copy link to clipboard
Copied
Adobe does not support placing your catalog on a NAS. Eventually that catalog will fail, and it might get corrupted.
Copy link to clipboard
Copied
Oh, thats interesting and important to hear.
I am currently working with the CATALOG in iCloud and the ORIGINAL PICTURES on a NAS (Western Digital MyCloud EX2 Ultra). This seems to work perfectly as long as the catalog itself is not on a NAS, only the RAWs.
Does that seem to be a good solution for you or can this cause failure or corruption as well?
Thank you very much for your support - very much appreciated.
Copy link to clipboard
Copied
"I am currently working with the CATALOG in iCloud" - That WILL BE problematic! There must be a local copy of the catalog for it to work, and IMO having it sync to iCloud will inevitably cause failure and corruption as experienced by others using offline catalog syncing.
Copy link to clipboard
Copied
Find more inspiration, events, and resources on the new Adobe Community
Explore Now