Copy link to clipboard
Copied
Ich habe einen QR Code. Dieser besteht ja bekanntlich aus schwarzen und weißen Feldern. Ich würde gerne einen Abstand zwischen die Schwarzen und Weißen Felder reinbringen. Also im Endeffekt den QR Code "auseinander" explodieren - die Bildgröße wird größer, die QR Code Basisfelder bleiben gleich groß, es sollen sich lediglich regelmäßige, tansparente Zwischenräume in das QR-Code Raster einfügen.
Im Prinzip, wie wenn man alle QR-Code Pixel (sagen wir mal 20 x 20, weiß und schwarz) ausschneiden würde, alle wieder zusammengefügt auf einen Luftballon klept und diesen dann weiter aufbläst. Die "Pixel" werden alle regelmäßig auseinander gehen und es werden sich Abstände dazwischen auftun.
Ich hoffe ich konnte das nun verständlich erklären.
Gibt es eine elegante und effiziente Methode diese zu bewerkstelligen?
Copy link to clipboard
Copied
JosefHeiter wrote
I have a QR code. As you know, this one consists of black and white fields. I would like to put a distance between the black and white fields. So in the end the QR code "apart" explode - the image size gets bigger, the QR code base fields remain the same size, only regular, tan-saving spaces should fit into the QR code raster.
Basically, as if you cut out all QR code pixels (say 20 x 20, white and black), glue all together again on a balloon and then inflate it further. The "pixels" will all diverge regularly and there will be distances between them.
I hope I have now been able to explain this in a comprehensible way.
Is there an elegant and efficient way to do this?
Hi Josef,
I created this QR code using InDesign.
When I copy and paste it from Adobe InDesign to Adobe Illustrator, you can see in the Layers panel that every thing can be selected and then moved, scaled, and recolored. If you do this, though, you will want to test it with your QR reader to confirm that when you put space between the parts that it continues to work.
If you have Illustrator, I would do it there.
~ Jane
Copy link to clipboard
Copied
I Illustrator applying a Stroke or Effect > Path > Offset Path might suffice.
Copy link to clipboard
Copied
I have a pixel image as my source and I seek final result like Thomas Winkelmann in his answer understood it.
Copy link to clipboard
Copied
On a balloon Sphere? Then inflate?
Copy link to clipboard
Copied
I actually exactly meant what Thomas Winkelmann proposed.
Hwr, impressive sphere effect!
Copy link to clipboard
Copied
Falls du dir das so vorgestellt hast, ist das natürlich auch möglich...
Falls es sich um einzelne Pfade handelt, kannst du mit einer weissen Kontur (innen) arbeiten. Um dabei wieder auf die originale Quadratgröße zu kommen, einfach sämtliche Pfade markieren und entsprechende Skalieren.
Arbeitest du mit Pixeln, kannst du das ganze über ein Muster lösen. Dazu eine neue Datei in der Größe eines einzelenen schwarzen Quadrates erstellen (Hintergrund transparent) nun malst du mit weisser Farbe ein "L" wie dick du dieses "L" malst, hängt davon ab, wie viel Abstand zu zwischen den einzelnen Quadraten später haben möchtest.
Dieses Muster speicherst du (Bearbeiten>Muster festlegen) und schließt es. Nun legst du im Dekument mit deinem QR-Code eine neue Ebene an und Füllst diese Ebene mit dem erstellten Muster (Bearbeiten>Fläche füllen>Inhalt:Muster und bei Muster: dein Muster auswählen). Eventuell musst dudie Musterebene jetzt noch ausrichten (Verschiebenwerkzeug und mit dem Pfeiltasten verschieben)
Abschliessend musst du dein einen QR-Code noch auf die ursprüngliche Quadratgröße vergrößern (z.B. über die Bildgröße > Pixelwiederholung) - der Wert der prozentualen Vergößerung hängt natürlich vom der ursprünglichen Quadratgröße und wie Groß der Zwischenraum gewählt wurde.
Am Ende kannst du über die Farbauswahl die schwarzen Quadrate auswählen und duplizieren.
Mit deinem Beispielbild wirst du im übrigen mit dieser Methode scheitern, weil diese unterschiedlich breit/hoch sind.
Copy link to clipboard
Copied
The one with the spaces does not scan with my QR Reader.
~ Jane
Copy link to clipboard
Copied
Yes, I am totally aware, that this will render it undetectable vor QR Scanners ... but thats not the point. It must not stay functionally ... the original QR Code just has to be functionally reproducable.
Copy link to clipboard
Copied
Danke, das ist genau das was ich wollte. Ja, ich habe ein Pixelbild. Dh. wenn ich das richtig verstehe wird durch das L Muster, dass sich dann wiederholt ein Gitter erstellt und dieses Gitter subtrahiert dann aus dem QR code die Abstände heraus. Dh. aber auch, ich muss das ursprüngliche QR Code Bild entsprechend vergrößer - da das Gitter ja dann die QR Grundelemente verkleinern wird.
Copy link to clipboard
Copied
JosefHeiter schrieb
Dh. wenn ich das richtig verstehe wird durch das L Muster, dass sich dann wiederholt ein Gitter erstellt...
Korrekt.
...und dieses Gitter subtrahiert dann aus dem QR code die Abstände heraus.
Nicht ganz. Das Gitter überlagert eigentlich nur die entsprechenden schwarzen Teile.
Dh. aber auch, ich muss das ursprüngliche QR Code Bild entsprechend
vergrößer - da das Gitter ja dann die QR Grundelemente verkleinern wird.
Richtig. Aber das ist ja simple Mathematik.
Allerdings musst du vermutlich noch den einen oder anderen Zwischenschritt machen, damit das problemlose vergrößern am Ende/Anfang passt (je nachdem, wann du diesen Schritt machst). Aber das muss ich morgen erst mal genauer testen...
Find more inspiration, events, and resources on the new Adobe Community
Explore Now