Copy link to clipboard
Copied
Hi.
When drawing a rectangular or circle and exporting is as pdf... then there are 3 lines showing up in my cnc machine software.
(the middle line and two other lines which indicate the line thickness)
Question:
What's the best way to have all objects shown as a SINGLE line with no line thickness?
What I tested so far:
I changed the line thickness to "0" but then I can't see the objects anymore.
Thanks!
1 Correct answer
select the big circle
menu: selection --> select the same --> fill and stroke (it's possible, because of the strokes are inside)
stroke: none
or select all
and: flatten transparency (high resolution)
pathfinder: unit
but there are many other objects in this file which also have an appereance that should be expanded or flattened
Explore related tutorials & articles
Copy link to clipboard
Copied
Marc,
How about using a fill and no stroke (set Fill to a solid colour and Stroke to None in the Toolbox (bottom))?
Copy link to clipboard
Copied
Can't quite picture what you mean, but.. my experience with CNC/axis is that they prefer shapes versus lines with options. So... try this - create a rectangle with line weight, then go to OBJECT>EXPAND. No you have a shape to your specs.
Copy link to clipboard
Copied
In addition to "rickwtexas" thread, try the following:
Object>Path>Outline Stroke
Copy link to clipboard
Copied
Hmm. When I create a rectangle (like rickwtexas and mjbelt said) it works.
But I can't change the file a customer sent to me. OBJECT > EXPAND... "the EXPAND" is grayed out.
There are other objects in this file which are ok.. only a single line when exporting it as a pdf.
The original file is linked below.
(Somehow I can't select the frame and the holes which are not filled seperately. They're grouped or so. But "ungroup" is also grayed out)
Copy link to clipboard
Copied
select the big circle
menu: selection --> select the same --> fill and stroke (it's possible, because of the strokes are inside)
stroke: none
or select all
and: flatten transparency (high resolution)
pathfinder: unit
but there are many other objects in this file which also have an appereance that should be expanded or flattened
Copy link to clipboard
Copied
select the big circle
menu: selection --> select the same --> fill and stroke (it's possible, because of the strokes are inside)
stroke: none
That works good! Thanks!
but there are many other objects in this file which also have an appereance that should be expanded or flattened
Yeah. I still can't use this file - but we're getting closer. 🙂
Somehow I have to find the easiest way that people can send me a file.
I need to cut the holes with a cnc machine (so I need only the center line for cutting the holes)
BUT... Illustrator wants to replace some fonts which don't exist on my computer.
What's the best way to deal with this? I see "Select --> All -->Type --> Create Outlines
(not sure if this works all the time?)
Thanks!
Copy link to clipboard
Copied
I think at the end your file should looks like this.
- normal view with transparency grid on
- normal view
- ?outline view? (don't know the english term for this yet)
Copy link to clipboard
Copied
I think at the end your file should looks like this.
Yeah!
I needed like 20 minutes to fix things in corel draw (as iam new in Illustrator iam faster in corel).
What's the best way to deal with fonts? My Illustrator want's to replace fonts (because the fonts the customer used are not installed on my computer) Do you search for the right fonts yourselfs?
Every time I get files like these there are missing fonts because people don't convert the fonts to outlines. 😞
Copy link to clipboard
Copied
Sorry for my bad english.
What you need
strict restrictions for files of your customers:
no fonts in files - only paths
only converted appereance
only closed paths/shapes
no overlapping paths
only filled paths without any strokes
Otherwise you have to convert the file for your requirements by yourself - but the problem is that is your own risk!
marc.78 schrieb
… What's the best way to deal with fonts? My Illustrator want's to replace fonts (because the fonts the customer used are not installed on my computer) Do you search for the right fonts yourselfs?
Every time I get files like these there are missing fonts because people don't convert the fonts to outlines. 😞
Like I wrote before:
… strict restriction:
no fonts in files - only paths …
In some cases you can place the *.ai file in another file (with same dimensions) and embed. The fonts are automatically will convert to paths. But mostly this causes other problems. It's better to identify the text frames and go other/different ways.
marc.78 schrieb
I needed like 20 minutes to fix things in corel draw (as iam new in Illustrator iam faster in corel) …
That is much too long for this file!
(whether Corel Draw or Illustrator)
Do I get the permission to publish a video with your file?
Copy link to clipboard
Copied
Thanks for the infos!
Your idea with the restrictions seems to be the best way.
Do I get the permission to publish a video with your file?
Of course. Every help is welcome.
Copy link to clipboard
Copied
Hope it works as expected.
Ok, here you go:
On vimeo (title) : Resolve_an_AI-File
It's a german Illustrator user interface - but you shouldn't have no problems with.
Have fun
Copy link to clipboard
Copied
Is that what you wanted?
Copy link to clipboard
Copied
Whao! Thanks a lot. That really helps!
Let's switch to german language from now on...
Ok, supergeil! Danke für das Video. Hilft mir echt weiter.
Hat aber trotzdem so 10 Minuten gedauert bis alles umgewandelt war, richtig?
Mein Ziel wäre es meinen Kunden das so zu vermitteln, dass sie mir direkt die richtige Datei schicken die ich weiterbenutzen kann. (ohne das ich da was rumbasteln muss)
Am besten scheint mir: 1 Datei mit nur den Druckdaten und 1 Datei mit nur den zu fräsenden Konturen zu sein. (weil... oft funktioniert die Layer-Funktion nicht richtig oder alles liegt auf irgendwelchen Layern)
Kann man die Datei nicht irgendwie direkt in ein pdf speichern wo man dann irgendwie gezwungen wird alles in Pfade umzwandeln?
Danke!
Copy link to clipboard
Copied
marc.78 schrieb
Mein Ziel wäre es meinen Kunden das so zu vermitteln, dass sie mir direkt die richtige Datei schicken die ich weiterbenutzen kann. (ohne das ich da was rumbasteln muss)Am besten scheint mir: 1 Datei mit nur den Druckdaten und 1 Datei mit nur den zu fräsenden Konturen zu sein. (weil... oft funktioniert die Layer-Funktion nicht richtig oder alles liegt auf irgendwelchen Layern)
Kann man die Datei nicht irgendwie direkt in ein pdf speichern wo man dann irgendwie gezwungen wird alles in Pfade umzwandeln?
Normalerweise funktioniert das so:
Man sagt, wie die Datei aufbereitet sein muss. Die Kunden müssen sich selbst das Wissen draufschaffen, wie sie das liefern (mit ihrer jeweiligen Software). Können sie das nicht, dann müssen sie die Konvertierung bezahlen. Das ist Dein Knowhow und Deine Zeit, also kostet das Geld.
PDF kann man aus so vielen Programmen erzeugen - es käme auf das Programm und den individuellen Aufbau der Datei an, da entsprechende Vorgehensweisen zu entwickeln.
Copy link to clipboard
Copied
Gern geschehen.
Und ja, ein Wechsel zur deutschen Sprache kommt mir in diesem Fall doch sehr gelegen. Bei langwierigen Erklärungen tue ich mir mit meinem antiquiertem Schulenglisch (das doch schon sehr viele Jahre zurückliegt) meistens doch sehr schwer.
Natürlich hat es im Video „auch“ 9 Minuten gedauert. Allerdings ist das zum einen schon weniger als die Hälfte der Zeit, die du vorher angegeben hattest. Zum anderen muss man bei dieser hinterlistigen Datei erst einmal herausfinden, welche Flächen und welche Konturen am Ende behalten werden sollen. Erst dann kann man alles in überschneidungsfreie Flächen umwandeln. Und du musst auch bedenken, dass man in Videos nicht die „normale Arbeitsgeschwindigkeit“ verwenden kann. Denn sonst kann niemand anderes – außer dem Ersteller selbst – dem Video auch nur ansatzweise folgen. Und nicht zu vergessen: Das Auflösen bzw. der Rückbau von Ai-Dateien gehört nicht einmal ansatzweise zu dem Aufgabenbereich, mit dem ich normalerweise mein täglich Brot verdiene.
Solche Dateien kann man i.d.R. in weniger als zwei Minuten umwandeln.
Diese spezielle Datei hat aber einige extreme Fallstricke zu bieten. Und dann ist es meistens besser, den „langen Weg“ zu gehen und Stück für Stück umzuwandeln (immer mit der Gefahr, dass du letztlich für Fehler beim Umwandeln selbst verantwortlich bist!!!)
In der Datei wurden Flächen und Konturen verwendet. Außerdem Flächen ohne Konturen sowie Konturen ohne Flächen. Das ist das erste nogo. Ausseheneffekte wie z.B. gestrichelte Konturen oder das Verwenden von Interaktiven Malgruppen sind ein zweites! Nicht umgewandelte Schriften, native Verläufe oder auch Pixel-Bilder in Ai-Dateien sind das größte Pfui überhaupt. Deckkraftmasken, multiple Konturen und Flächen an einem Pfad (Thema Aussehenpalette), Angleichungen, Pinsel, Angleichungen und diverse Kombinationen aller gerade genannten Möglichkeiten erhöhen die Fehlerträchtigkeit beim Umwandeln auf ein Höchstmaß. Und das ist weder in deinem Sinne, noch im Sinne deines Kunden.
Das alles gehört vom Kunden in überschneidungsfreien Formen nur als Flächen ohne Konturen aufgelöst und dir so zur Verfügung gestellt! Die Pfade müssen in der Pfadansicht identisch zur Vorschauansicht zu sehen sein. Nur so kannst du Produktionssicherheit und Qualität gewährleisten. Und das ist dann auch das „Totschlagargument“ für alles, was dein Kunde erwidern wird.
Einige dich mit deinem Kunden, dass du zukünftig aufgelöste AI-Dateien erhältst, in der gleichen Version, mit der du selbst arbeitest (optimaler wäre es, wenn du als Dienstleister alle vom Kunden verwendeten Dateien vorhalten würdest, oder wenn ihr künftig nur noch aufgelöste AI-Dateien im Illustrator-8-Format verwendet).
Denn ansonsten hast du immer den „Schwarzen Peter“ für alle Fehler, die beim Umwandeln passieren können. Außerdem benötigst du für jede Datei ein Vielfaches an Produktionszeit und verursachst dadurch auch ein deutliches „Mehr“ an Kosten. Ob du diese dann weitergeben kannst oder auf letztlich auch noch auf ihnen sitzen bleibst, das steht auf einem ganz anderen Blatt.
Copy link to clipboard
Copied
Danke für die Erklärungen!
Mir ist noch eine andere Idee eingefallen... denn ich bekomme ja nicht nur Illustrator Dateien sondern allen möglichen Schnickschnack mit die mit sämtlichen Programmen erstellt wurden die es gibt.
Ich könnte mir ja ein PDF schicken lassen. PDF sieht irgendwie immer gleich aus.
Nun habe ich PDF Wandler (es gibt sogar PDF online converter wie ich gesehen habe) gefunden.
Die könnten von PDF in ein anderes Format umwandeln und es sieht gleich aus. Keine Ahnung ob das Sinn macht.
Ich hab's mal von PDF nach TIFF gewandelt. (weil TIFF soviel ich weis verlustfrei ist?
Somit könnte ich zumindest alle Formate umwandeln die später nicht weiss gedruckt werden müssen.
Um weiss zu drucken muss ich auf jedenfall Innen und Aussenkonturen von Schriften und Flächen anklicken und ändern können, denn mein UV Drucker benutzt eine bestimmte "Schmuckfarbe" die dann später der Drucker als weisse Farbe erkennt und weiss druckt.
Vielleicht gibt's ja auch doch irgendwo einen PDF nach PDF Wandler der so der alles so konvertiert das man direkt damit arbeiten kann?
(ich habe ein PDF Konverter gefunden der direkt aus allem Konturen erstellen kann... angeblich... hab ich ausprobiert... tuts natürlich nicht) 😉
Danke!
Copy link to clipboard
Copied
Wenn Kunden nicht in der Lage sind, sich an Spezifikationen zu halten, dann beibt nur, dass Du die Dateien so bearbeitest, dass es passt. Dann muss es eine Korrekturrunde geben, in denen das final abgenickt wird. Das kostet dann mindestens Zeit, aber wahrscheinlich auch Geld.
![](/skins/images/8C4ECC496FF16CD8C5F10B75FDAEAD97/responsive_peak/images/icon_anonymous_message.png)
![](/skins/images/8C4ECC496FF16CD8C5F10B75FDAEAD97/responsive_peak/images/icon_anonymous_message.png)