Copy link to clipboard
Copied
Hello 🙂 I'm not sure if anyone can help me, but I hope so. I am editing an InDesign file with about 700 pages. In it are placed 240 diagrams as SVGs created in another program (Omnigraffle). The problem is that the document will later be printed in grayscale + 1 spot color. Unfortunately, the included diagrams can only be delivered as CMYK. Now I need a solution how to convert the 240 SVG data afterwards from CMYK to the spot color PANTONE 3272 U. I have already used the software PitStop as integration with Adobe Acrobat, but this is not a solution.
Does anyone here have an idea?
I have added a screenshot of the print file where I have inserted the color values of a diagram. The CMYK values should be at 0% later, of course.
Vielen Dank für die hilfreichen Links 🙂 Ich habe mir mittlerweile einen Workflow erarbeitet mit dem ich die Farbkonvertierung in Illustrator (teilweise automatisiert durch angelegte Aktionen) umsetzen werde.
Copy link to clipboard
Copied
Hallo @unik25157149m95a ,
kannst Du mal eine der SVG-Dateien zum Testen zur Verfügung stellen?
Mir ist noch nicht klar, welcher Teil einer solchen Grafik mit PANTONE 3272 eingefärbt werden soll.
Eine mögliche Vorgehensweise:
Öffne die SVG-Grafiken in Adobe Illustrator und färbe dort die Grafiken um.
Speicher das Ergebnis als Illustrator-Datei und tausche die SVGs in inDesign gegen die Illustrator-Grafiken.
SVG-Grafiken sind grundsätzlich in RGB angelegt.
Bei SVG gibt's keine Möglichkeit, mit CMYK oder gar Sonderfarben zu arbeiten.
Gruß,
Uwe Laubender
( Adobe Community Professional )
Copy link to clipboard
Copied
Hallo Uwe Laubender
Danke für deine Rückmeldung.
Die Diagramme werden mir als SVG-Daten (alternativ als CMYK EPS-Daten) geliefert und wenn ich diese im InDesign-Dokument platziere und daraus dann ein Druck-PDF exportiere, werden diese ja automatisch in CMYK konvertiert. Meine finale Druckdatei darf allerdings nur Graustufen und PANTONE 3272 U-Abstufungen beinhalten.
Die mögliche Vorgehensweise mit Illustrator ist mir natürlich bekannt. Allerdings ist das für 240 Diagramme etwas zu umsändlich.
Eine Testdatei kann ich momentan leider nicht hochladen. Das muss ich erst mit meinem Kunden absprechen. In den Diagrammen wird es unterschiedliche Farbflächen geben, die in bis zu 5 Farbastufungen der Sonderfarbe (PANTONE 3272 U) eingefärbt sind.
Viele Grüße
Copy link to clipboard
Copied
Of course, I am familiar with the possible approach with Illustrator. However, this is a bit too cumbersome for 240 diagrams.
Hi @unik25157149m95a opening the SVGs in Illustrator and setting the color to spot is really the only option. The SVGs would have to be process RGB with no profile—you can make a conversion to CMYK in the Export Output tab, but the SVGs themselves would be RGB. There isn’t a way in InDesign to convert or alias process inks to a Spot ink.
It might be possible to script the conversion to a spot color in Illustrator—depends on how the color is setup.
Copy link to clipboard
Copied
Are you saying the SVGs are CMYK? Because they cannot be.
Copy link to clipboard
Copied
Hallo @unik25157149m95a ,
danke für die Zusatzinformation. Kommt der Auftrag mit der gleichen Aufgabenstellung noch einmal?
Falls nicht, lohnt sich auch das Schreiben eines Skriptes für Illustrator nicht, um den Vorgang zu automatisieren. Wahrscheinlich lohnt nicht einmal der tiefere Blick in die Trickkiste von PitStop oder der pdfToolbox.
Ich würde dann damit leben, dass die Farbkonvertierung quasi "zu Fuß" zu erledigen ist.
Mit Illustrator. Da bin ich mit Rob einer Meinung. InDesign kann Dir da nicht weiterhelfen.
Gruß,
Uwe Laubender
( Adobe Community Professional )
Copy link to clipboard
Copied
Vielen Dank @Laubender @rob day für das Feedback.
Ich werde vermutlich den "einfachen" Weg gehen und die Farbkonvertierung in Illustrator umsetzen.
Copy link to clipboard
Copied
Davon mal abgesehen, was ich vorhin schrieb:
Illustrator hat mächtige Features, um Vektorobjekte umzufärben.
https://helpx.adobe.com/ie/illustrator/how-to/recolor-artwork.html
https://helpx.adobe.com/illustrator/using/recolor-artwork.html
Wenn's gut läuft, dann brauchst Du trotz der 240 Dateien nicht allzu lange, wenn der Workflow dafür mal ausgetüftelt ist.
Ob das aber alles so "einfach" funkioniert, hängt von der Qualität der Vektorinformation deiner Grafiken ab.
Gruß,
Uwe Laubender
( Adobe Community Professional )
Copy link to clipboard
Copied
Vielen Dank für die hilfreichen Links 🙂 Ich habe mir mittlerweile einen Workflow erarbeitet mit dem ich die Farbkonvertierung in Illustrator (teilweise automatisiert durch angelegte Aktionen) umsetzen werde.
Copy link to clipboard
Copied
Sehr schön!
Lass von Dir hören, wie der Job gelaufen ist.
Vielleicht magst Du ja auch über ein paar technische Details in Illustrator berichten, über Hürden, Problemfälle und natürlich Deine Success-Story!
Danke,
Uwe Laubender
( Adobe Community Professional )
Find more inspiration, events, and resources on the new Adobe Community
Explore Now