Copy link to clipboard
Copied
Hallo, wenn ich einen Text in Pfade umwandel lässt sich die Gruppierung nicht aufheben. So musste ich mit dem Auswahlwerkzeug jeden einzelnen Buchstaben auswählen, ausschneiden und wieder einfügen. Das ist sehr mühsam, ich bitte um Behebung des Problems. Vielen Dank.
Copy link to clipboard
Copied
Hallo Beate,
wenn's keine Gruppe ist, dann ist's ein verknüpfter Pfad.
Die Verknüpfung kannst Du aufheben.
Objekt > Pfade > Verknüpften Pfad lösen
Gruß,
Uwe
PS:
beateh338221 wrote
…Das ist sehr mühsam, ich bitte um Behebung des Problems. Vielen Dank.
Wir sind hier in einem User-to-User-Forum. Entwickler wirst Du hier kaum vorfinden.
Das "Problem" ist keines, zumindest keines, das sich nicht lösen lässt.
Falls Du Bug-Reports oder Feature-Requests schreiben möchtest, hier:
Copy link to clipboard
Copied
Hallo Laubender, vielen Dank für die Unterstützung.
Leider funktioniert die Lösung nicht ... und leider weiß ich nicht wo ich mich hinwenden kann. Entschuldigung.
Wenn ich bisher in indesign ein Wort oder Text überhaupt in "Text in Pfade umwandeln" angewandt habe, konnte man im Anschluss mit dem Hauptauswahlwerkzeug das Wort anklicken und über Option: Gruppierung aufheben, die Gruppierung lösen so, dass jeder einzelne Buchstabe mit dem Direktauswahlwerkzeug auswählbar war. Das geht plötzlich nicht mehr. Diese Option ist seit Neuestem inaktiv.
Die Lösung über Pfade-verknüpfte Pfade lösen, birgt das Problem, dass z.B. bei o, a usw. das innere des Buchstabens mit
einer schwarzen Fläche belegt wird. Es ist vielleicht zuviel verlangt das nachzuprobieren .... ich brauche eine Lösung für mehrere Textzeilen und da kann ich mich nicht mit einzelne Pfadlinien u. Inhalte in einem P, a, Q usw. auseinandersetzen, da sitz ich ja Stunden dran? Oder hab ich was übersehen?
Copy link to clipboard
Copied
Hallo Beate,
wenn Du einzelne Textzeilen aus einem Absatz umwandelst, dann wird zunächst mal ein oder mehrere verankerte Rahmen für den umgewandelten Teil erzeugt. Jedes verankerte Element kann aus einem einzigen verknüpften Pfad bestehen. Habe das gerade getestet: InDesign CC 2018.1 auf Windows 10.
Welches InDesign auf welchem Betriebssystem benutzt Du?
Gruß,
Uwe
Copy link to clipboard
Copied
Guten Morgen lieber Uwe,
genau bis hierin klappt alles ... nun klicke mal bitte eine Textzeile an und versuche "Gruppierung aufheben"
das ist neuerdings inaktiv. Und dann versuche bitte über den Lösungsvorschlag "verknüpfte Pfade auflösen",
da füllen sich dann alle Textflächen schwarz.
Leider ist das nicht das einzige Problem ... nahezu einmal wöchentlich muss ich mich mit einer umgestellten Menü-
und Werkzeugpalette zurechtfinden. Ich habe keinen Plan wie man damit umgehen soll. Z.B. war bei dem
"Menü" Bild oben rechts gestern noch die Option mit Text Einzug links, Einzug rechts usw. für Schrift. Heute
ist dort an der Stelle die Ausrichten palette für Opjekte. Ich verstehe das nicht.
Ich versuche mal ein Screenshot. Danke für deine Hilfe. Ich arbeite am MAC mit Adobe CC
Copy link to clipboard
Copied
Hallo Beate,
ist mir schon klar, was bei "Verknüpften Pfad lösen" geschieht.
Und dass das mit "Gruppierung aufheben" auch nicht geht, ist auch klar:
Es sind eben keine Gruppen, sondern es ist ein verknüpfter Pfad.
Dann wäre mein Rat:
Wandele nur die Menge Text auf einmal um, bei der Du nicht den verknüpften Pfad lösen willst.
Das Füllen der Textflächen betrifft nur die Innenräume einer Form, also da, wo sonst ein Loch sein müsste.
Falls Du nach "Verknüpften Pfad lösen" einzelne Formen mit Loch erzeugen willst, dann wähle den Pfad, der das Loch beschreibt an, führe die Aktion "Pfad umkehren" aus und mach dann aus den Komponenten einen neuen zusammengesetzten Pfad.
Hier in zwei Schritten gezeigt. Beachte die Innenform des ausgewählten "o".
Die erste Zeile zeigt einen zusammengestzten Pfad nach der Umwandlung von Text in Kurven.
Die zweite Zeile den Zustand nach "Verknüpften Pfad lösen".
Die dritte Zeile den Zustand der ganzen Zeile nachdem sie wieder in einen verknüpften Pfad gewandelt wurde.
Hier die dritte Zeile im Detail:
Gruß,
Uwe
Copy link to clipboard
Copied
Du musst den Schritt so gehen:
Aber wozu benötigst Du diese Funktion? VIelleicht gibt es sinnvollere Lösungen.
Copy link to clipboard
Copied
Danke Willi. Wie gesagt, für die spezielle Bearbeitung einzelner Buchstaben in einem Wort oder Satz z.B. Farbe, Größe, Verlauf etc. in der Grafischen Abwicklung. Es ist schon echt schade, ... wahrscheinlich kann man es nur noch über Illustrator anwenden und dann laden.
Copy link to clipboard
Copied
beateh338221 wrote
Danke Willi. Wie gesagt, für die spezielle Bearbeitung einzelner Buchstaben in einem Wort oder Satz z.B. Farbe, Größe, Verlauf etc. in der Grafischen Abwicklung. Es ist schon echt schade, ... wahrscheinlich kann man es nur noch über Illustrator anwenden und dann laden.
Hallo Beate,
zeig' mal ein Beispiel. Vielleicht kriegt man das auch hin ohne den Text in Pfade wandeln zu müssen.
Liebe Grüße,
Uwe
Find more inspiration, events, and resources on the new Adobe Community
Explore Now