• Global community
    • Language:
      • Deutsch
      • English
      • Español
      • Français
      • Português
  • 日本語コミュニティ
    Dedicated community for Japanese speakers
  • 한국 커뮤니티
    Dedicated community for Korean speakers
Exit
0

Lightroom konnte den Katalog nicht sichern

Explorer ,
May 17, 2023 May 17, 2023

Copy link to clipboard

Copied

Hallo Community,

beim Beenden von Lightroom ( Version 12.3 unter Windows 10) sichere ich meine Kataloge immer auf eine externe Festplatte.

Jetzt ist ers so, dass ich einen Katalog nicht mehr sichern kann.

Speicherplatz und Schreibberechtigung ist vorhanden.

Das Problem habe ich tatsächlich auch nur mit einem Katalog. Ein anderer Funktioniert!

Ich hoffe hier kann mir geholfen werden.

Liebe Grüße

Klaus

TOPICS
Windows

Views

1.7K

Translate

Translate

Report

Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines

correct answers 1 Correct answer

Explorer , May 17, 2023 May 17, 2023

Hallo,

ich habe nun den Katalog umbenannt.

So funktioniert auch die Sicherung wieder. Speichermedium und Ordner habe ich beibehalten.

Das Problem ist damit zwar erlerdigt, aber interessant wäre es doch zu wissen, warum die Sicherung

nach Jahren nicht mehr funktioniert hat.

Vielen Dank

 

Votes

Translate

Translate
Community Expert ,
May 17, 2023 May 17, 2023

Copy link to clipboard

Copied

Was ist der genaue Wortlaut der Fehlermeldung, die du erhältst?

Ist es dieselbe externe Disk welche früher funktioniert hat?

Hast du den Integritätscheck mal laufen lasen?

Eventuell ist auch ein Screenshot hilfreich.

 

--- Got your issue resolved? Please label the response as 'Correct Answer' to help your fellow community members find a solution to similar problems. ---

Votes

Translate

Translate

Report

Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Explorer ,
May 17, 2023 May 17, 2023

Copy link to clipboard

Copied

Hallo,

Fehlermeldung: Lightroom konnt den Katalog "....." nicht sichern

Überprüfe deine Ordnerberechtigungen und stelle sicher, dass du ausreichend Speicherplatz auf deinem Datensicherungslaufwerk und im Laufwerk des Hauptkatalogs hast.

Es ist die selbe externe Festplatte

Ein Integritätsscheck habe ich nicht gemacht, weiß aber momentan auch nicht wie das funktioniert.

Votes

Translate

Translate

Report

Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Explorer ,
May 17, 2023 May 17, 2023

Copy link to clipboard

Copied

Hallo,

ich habe nun den Katalog umbenannt.

So funktioniert auch die Sicherung wieder. Speichermedium und Ordner habe ich beibehalten.

Das Problem ist damit zwar erlerdigt, aber interessant wäre es doch zu wissen, warum die Sicherung

nach Jahren nicht mehr funktioniert hat.

Vielen Dank

 

Votes

Translate

Translate

Report

Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Community Expert ,
May 18, 2023 May 18, 2023

Copy link to clipboard

Copied

Gute Frage. Da kommt vieles in Frage.

Falls Du Sonderzeichen im Namen hast: OS per patch geändert bezüglich Verhalten der externen Laufwerke und Sonderzeichen. Änderung von Adobe diesbezüglich für das Sicherungsmodul.

....

--- Got your issue resolved? Please label the response as 'Correct Answer' to help your fellow community members find a solution to similar problems. ---

Votes

Translate

Translate

Report

Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Explorer ,
May 18, 2023 May 18, 2023

Copy link to clipboard

Copied

Sonderzeichen nutze ich nicht. Aber Leerzeichen! Die habe ich aber bei meinem neuen Dateinamen auch. Und funktioniert.

Wird sich wohl nicht wirklich klären lassen.

Auf alle Fälle vielen Dank für die Unterstützung

Votes

Translate

Translate

Report

Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
New Here ,
Aug 29, 2023 Aug 29, 2023

Copy link to clipboard

Copied

jetzt habe ich das gleiche Problem.Warum weiss ich nicht, Platz ist auf dem Speicherplatz reichlich vorhanden.

Altenrnativ wie nenne ich den Katalog um?

Bin dankbar für jeden Tip, Guß Elmar

Votes

Translate

Translate

Report

Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Explorer ,
Aug 29, 2023 Aug 29, 2023

Copy link to clipboard

Copied

Hallo, Adobe hat das unter folgendem Link gut beschrieben:

https://helpx.adobe.com/de/lightroom-classic/kb/catalog-faq-lightroom.html

Bei mir hatte es funktionert. Weiß aber noch immer nicht, warum das mit dem ursprünglichen Namen nicht mehr zu sichern war.

 

 

Votes

Translate

Translate

Report

Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
New Here ,
Oct 26, 2024 Oct 26, 2024

Copy link to clipboard

Copied

Hallo liebe LRc-Nutzer,

ich habe leider seit wenigen Wochen das gleiche problem. beim Versuch das Backup auf die SSD-Platte schreiben zu lassen, kommt nach gefühlt einer Minute der oben genannte Text. Ich habe auf der SSD-Festplatte D mehr als 1 TB freien Platz. Ich habe auch nach der Ordnerberechtigung und Freigabe geschaut. das muss alles in Ordnung sein. Ich habe darüber hinaus den Namen des Katalogs geändert in "FOTOS GESAMT". Stets das gleiche Bild "Lightroom kann die Sicherung nicht .....". Zusätzlich habe ich immer wieder neue Ordner zum Speichern angegeben. auch auf der HD des Root-Verzeichnisses (Windows 11 übrigens). Außerdem bin ich dem rat des Hotline-Experten gefülgt und habe LRc einmal deinstalliert und erneut installiert.

Was um alles in der Welt ist hier los? Ein Katalog-Backup ist bei meinem großen Archiv mit deutlich über 130 000 Bildern, die geschäftlich genutzt werden, ja absolut essentiell. Dieses problem hat mich nun schon Tage der intensiven Suche und Versuche gekostet. Alles vergebens. Wer könnte mir bitte helfen??

Danke und LG

Christian

Votes

Translate

Translate

Report

Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
New Here ,
Oct 27, 2024 Oct 27, 2024

Copy link to clipboard

Copied

hallo cfuerst, wie oben zu sehen ist, hatte ich das Problem im August. Alle vorgeschlagenen Lösungen funktionierten nicht. Auch nicht nachdem sich ein Mitarbeiter des Supports von Adobe bei mir aufgeschaltet hatte.

Er hat denn mit mir Änderungen im Betriebssystem aufgespielt, das ganze hat über 4 Stunden gedauert mit Pausen, nach denen er immer zurückgerufen hat.

So einen perfekten Support habe ich noch nie erlebt, zudem Lightroom ja für Probleme im Betreiebssystem nicht verantwortlich ist.Der Mitarbeiter sitzt dann allerdings in Indien, sein Englisch ist nicht so ohne weiteres verständlich. Aber sein "dont worry, we will fix that" schon.

Was der da alles gemacht hat, weis ich nicht. Aber ruf an da, bist du einen erreichst der sich auf deinen Rechner aufschaltet. Sonst wüsste ich auch keine Lösung. Freundlicher Gruß, Elmar

Votes

Translate

Translate

Report

Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
New Here ,
Oct 28, 2024 Oct 28, 2024

Copy link to clipboard

Copied

Hallo Elmar, auch ich hatte heute wieder solch eine erfrischende Begegnung per Telefon und über die PC-Zuscvhaltung aus Delhi (wo ich vor 40 Jahren 5 Jahre lang wohnte). Der Adobe-Experte dort, der übrigens einenverstehbaren Akzent hatte, bewies von Beginn an Kompetenz. Schaltete sich dann auf meinen PC und suchte und testete ein paar Minuten und kam schließlich zu dem Schluss, dass Daten meines sehr großer Katalogs (ca 150 000 Bilder) wohl korrumpiert seien. Er legte deshalb einen neuen Katalog mit nur wenigenBildern an, der sich sofort sichern ließ. Er empfahl mir dringend, die Daten des alten Katalogs (2,6 GB) in einen neuen Katalog zu importieren. Doch schon nach ein paar Tausend Bildern blieb der Import stehen. Offensichtlich ist der Schaden an der Datei noch größer als befürchtet. Obwohl ich davon bei der täglichen Arbeit nicht direkt etwas bemerkt hätte. Ich habe mich deshalb entschlossen, den übergroßen Katalog in mehrere einzelne Kataloge nach wichtigen Sachbereichen zu unterteilen. Der größte davon "Deutschland" "Ausland" mit 37 000 Bildern. Die kompakteren Dateien dürften auch die Arbeit etwas beschleunigen. Wenn ich es abgeschlossen habe, meld ich mich wieder.

 

Votes

Translate

Translate

Report

Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines
Community Expert ,
Oct 28, 2024 Oct 28, 2024

Copy link to clipboard

Copied

LATEST

150'000 Bilder ist kein "sehr grosser" Katalog. Daran liegt es nicht. Es gibt hier viele, die haben 500'000 Bilder und mehr in einem Katalog.

Ich würde mir das gut überlegen mit dem aufteilen. Aber gut, ich bin ein überzeugter Vertreter des Lagers "Ein (1) Katalog!".

 

--- Got your issue resolved? Please label the response as 'Correct Answer' to help your fellow community members find a solution to similar problems. ---

Votes

Translate

Translate

Report

Report
Community guidelines
Be kind and respectful, give credit to the original source of content, and search for duplicates before posting. Learn more
community guidelines